Datum: | Freitag, 25. Sept. 2020 um 19:00 Uhr Freitag, 25. Sept. 2020 um 20:45 Uhr | |
Veranstaltungsort: | Jazzclub im Leeren Beutel | |
Veranstalter: | Jazzclub Regensburg e.V. | |
Besetzung: | Walter Lang – p Thomas Markusson – b Magnus Öström – dr |
Eintritt | 25.00 € |
Jazzclub Mitglieder, Schüler & Studenten mit Ausweis | 18.00 € |
Wenn Walter Langs Klavier zu „singen“ beginnt, fangen die Herzen der Zuhörer schlagartig an mitzusingen – und zwar ausnahmslos.
Das seltene Phänomen, dass ein Pianist beim Anschlagen des ersten Tones erkannt wird - Walter Lang ist dafür ein Paradebeispiel. Besonders bemerkenswert ist dabei der Umstand, dass das für seine große Fangemeinde rund um den Globus gleichermaßen gilt.
„Tens“ heißt das neue Album wie auch das aktuelle Konzertprogramm, das den Untertitel tragen könnte: „Welterfahrung“.
Die üblichen althergebrachten Klassifizierungen in ernste Musik und Unterhaltungsmusik hat das WALTER LANG TRIO lange hinter sich gelassen.
Klassik, Jazz oder Weltmusik sind keine Begrifflichkeiten mehr, mit denen die Musik des TRIOS eingeordnet werden kann – alle Versuche würden bereits in der ersten Minute eines Konzertabends ganz einfach von der zu Herzen gehenden Intimität egalisiert, dann, wenn sich unversehens eine Gefühlsmischung einstellt, die innerhalb eines einzigen Stückes von „Melancholie“ bis zu „Hochspannung“ reicht. Es ist niemals so, dass „die da oben“ für „die da unten“ Musik vortragen – „da oben“ und „da unten“ schließt sich schlagartig zu einem gemeinsamen Kosmos zusammen, in dem wenigstens für die Dauer des Konzertes, idealerweise aber noch lange danach anhaltend unsere Welt als etwas völlig „unverletztes“ vielleicht sogar „unverletzliches“ aufscheint.
Oft liest man in einschlägigen Pressetexten, das Publikum möge sich doch „auf die Musik einlassen“ – das ist nicht nötig beim WALTER LANG TRIO – kein Publikum kann sich der Zauberstimmung im STILLEN LAND entziehen. Wie das WALTER LANG TRIO mit minimalistischen Mitteln, in großen Bögen, eine Spannung aufbaut, die einen Saal schier zerbersten lässt, das ist schlicht einmalig. Und dann die Stille – Stille, die das „Nichts“ zwischen den Tönen fühlbar werden lässt ...
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 01 | 02 | 03 | 04 |
05
Session im Leeren Beutel
20.00 / Jazzclub im Leeren Beutel |
06 | 07 |
08
Johannes Koch – Life is Great
20.00 / Jazzclub im Leeren Beutel |
09 | 10 | 11 |
12
Die Nachteulen
20.00 / Jazzclub im Leeren Beutel |
13 | 14 |
15
Sunna Gunnlaugs Trio
20.00 / Jazzclub im Leeren Beutel |
16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 |
22
Magnus Dauner – Portrait in Rhythm
20.00 / Jazzclub im Leeren Beutel |
23 | 24 |
25
Jazzbrunch im Degginger
11.00 / Degginger |
26 |
27
Steffi Denk meets Roman Fritsch & His Orchestra
19.00 / Thon Dittmer Palais |
28 | 29 | 30 | 31 | 01 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 01 |
02
Session im Leeren Beutel
20.00 / Jazzclub im Leeren Beutel |
03 | 04 |
05
Brazzooka
20.00 / Jazzclub im Leeren Beutel |
06 | 07 | 08 |
09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 |