Gesucht nach "Leerer+beutel".
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 278.
auf den spuren von django reinhardt Mit dem Haens’che Weiss Trio kommen Gipsy-Klänge der Extraklasse in den „Leeren Beutel“. Immerhin zählt Haens’che Weiss seit vielen Jahren zu den besten, leidenschaftlichsten aber auch stilprägendsten Gitarristen dieses Genres. Auch wenn der einfühlsame Virtuose in seiner Musik in keinem Takt seine ethnischen Wurzeln verleugnet, hat der frühere Gitarrist des Schnuckenack Reinhardt Quintetts…
sessionleiter: wolfgang berger – kooperation mit music academy & jazzzeitung Sie entwickeln sich mehr und mehr zu einer ebenso festen, wie hörenswerten Einrichtung, die Jazzsessions im Lokschuppen. Diesmal wird der Regensburger Bassist Wolfgang Berger das Gipfeltreffen lokaler Jazzgrößen leiten. Der 1958 in Straubing geborene Berger ist ein gefragter Solist und Begleiter. Er hat unter anderem zusammen mit Lamar Perkins, dem…
Swing Me Amadeus! Das Trio aus Nürnberg hat seinen eigenen swingenden Sound im Crossover von Klassik und Jazz entwickelt: Man wähnt sich mit einem Ohr im Jazzclub, mit dem anderen im Konzertsaal: Eine rare Verbindung von Können, Kunst und Spontanität. HILDEGARD POHL ist Bandleaderin und kreativer Kopf des Jazz-Trios aus Nürnberg. Die Musiker verschmelzen seit vielen Jahren Klassik und Jazz mit wachsendem Erfolg. So wird Bach,…
„20 Years of praisin‘ the Lord – Christmas Tour 2010“ Die RAMONA FINK GOSPEL GROUP ist das Aushängeschild für einfühlsame, religiöse Musik mit viel Herz und Seele. Keine andere Soulsängerin lebt ihre Songs und deren Texte so sehr wie Ramona Fink. Innerhalb ihres umfangreichen Programms findet man neben zahlreichen traditionellen Gospels und Spirituals auch immer wieder zeitgenössische Kompositionen von unter anderem Kirk…
Tonkonglomerate der anderen Art DIE NEGERLÄNDER konzertieren seit 1984 im Bereich Jazz/Avantgarde/Neue Musik mit außergewöhnlichen Besetzungen und Konzepten in ganz Europa. Ihr Programm spannt einen weiten Bogen über Eigenkompositionen, zu der Interpretation von Jazzstandards und world music bis hin zur freien Improvisation. So ist eine Musik zu hören, die dichte Klangbilder in den Raum stellt, aber auch meditative Intensität…
Manfred Schimchen – voc, g, electr Bertl Wenzl – sax, tu Stefan Göler – b Markus Stark – b, dr Weiter geht’s mit Musica Prima – mit keinem Geringerem als Bertl Wenzl. Der Saxophonist und Tuba- Spieler ist bei der neunten Ausgabe unserer Improvisations-Plattform der Abendspielleiter. Als Gastgeber hat er sich ein buntes Quartett einfallsreicher Klangforscher auf die Bühne des Leeren Beutel geladen. Als da wären: Manfred Schimchen…
EIN KOMISCHER VOGEL MIT MEHR ALS SECHS SAITEN Der Gitarrist und Sänger Wolfgang Kleiber passt in keine Schublade. Musikalisch kreuzt er durch Gefilde wie Flamenco, Rumba, Jazz bis hin zu bayerischer Folklore – dazu kommt bestes Entertainment. Ganz im Stile eines hintergründigen Kabarettisten wechselt er nicht nur die Songsprache, sondern auch Dialekte und Themen. Vieles dreht sich dabei um die aus „Nemberch“ stammende Familie…
big band-klänge der extraklasse Am 17. Oktober steht im „Leeren Beutel“ wieder das Summit Jazz Orchestra , kurz SJO genannt, auf der Bühne. Eine Art Heimspiel mit zwei unterschiedlichen Spielhälften: In der ersten Halbzeit steht im Mittelpunkt des Programms die Musik von Ed Partyka , dem aus Chicago stammenden und jetzt in Wien lebenden Leiter des SJO. Seit Ende 2003 hält der renommierte Komponist und Arrangeur die Fäden dieser…
Teilnahmebedingungen Gewinnspiel Jazzweekend 1. Zeitraum Das Gewinnspiel „Jazz up your life“ startet am 18.07.2019 um 11:30 Uhr. Teilnahmeschluss ist der 31.07.2019, 23:00 Uhr. 2. Veranstalter Veranstalter des Gewinnspiels ist der Jazzclub Regensburg e.V., Bertoldstraße 9 in 93047 Regensburg (im Folgenden: „Jazzclub Regensburg e.V.“) 3. Gewinne Es werden nachfolgende Gewinne verlost: Es gibt vier Hauptgewinne. Jeder Gewinner…
One more sleep ´til Christmas Alle Jahre wieder, diese Mal zum 5-jährigen Jubiläum, läßt das Regensburger Sleigh Ride Orchestra den Weihnachtsschlitten über dem Kamin des Leeren Beutel anhalten. In diesem Jahr werden daher neue Songs serviert, der Sound wird ein wenig souliger und funkier. Der Saal im Leeren Beutel wird mit Installationen in weihnachltliche Lichtstimmungen versetzt, die die Musik umschmeicheln. Eine Verschmelzung…