Gesucht nach "1".
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 103.
Jazz hat Tradition in Regensburg Der Jazzclub Regensburg ist mit 750 Mitgliedern einer der größten Clubs in Bayern. Seit 26 Jahren ist er fester Bestandteil des Musik- und Kulturlebens in Regensburg. Begonnen hat alles in privater Initiative durch Richard Wiedamann mit dem Jazzkeller Rabozil. Bald darauf wurde die Reihe „Jazz in der Galerie“ im Leeren Beutel ins Leben gerufen. Chet Baker, das Vienna Art Orchestra und viele andere…
Special Guest: Layla Carter Bekannt durch unzählige Projekte im Grenzbereich von Jazz und elektronischer Musik (TRIO ELF) über das Begleiten schräger Liedermacher wie Georg Ringsgwandl bis zu experimentellen Duoformaten (mit Kirchenorgel und Cemballo mit dem Organisten Stefan Beier oder mit dem elektronischen Drumset und der Sängerin Layla Carter bei BOOOM!) hat sich der Regensburger Schlagzeuger GERWIN EISENHAUER weit über die…
Resonancia de un bolero zum Ticketverkauf beim Theater Regensburg THEATERKASSE AM BISMARCKPLATZ & KARTENTELEFON Bismarckplatz 7 93047 Regensburg Telefon +49 (941) 507 24 24 Fax +49 (941) 507 38 77 karten@theaterregensburg.de Bei Kauf abseits der Theaterkasse erhöhen sich die Preise um 1,50 €.. Bei Jazzclub Mitgliedern, Schüler & Studenten wird der Preis um 10.00 € ermässigt. Seit nunmehr 14 Jahren verschreibt sich Bolero Berlin…
SAND Tanzabend von Georg Reischl Auch in diesem Jahr hätten wir gerne die Tradition fortgesetzt und die 18. Internationale AidsTanzGala mit unseren Partnern veranstaltet. Leider macht die Corona-Pandemie die Reisen der internationalen TänzerInnen unplanbar und so muss in diesem Jahr die Gala leider ausfallen. Da die geförderten Aids-Hilfsprojekte jedoch dringend weiterhin Spenden benötigen, wird in diesem Jahr eine…
WORKSHOP und FESTIVAL Vier der derzeit wohl interessantesten deutschen Schlagzeuger kommen vom 24.01. bis 26.01.2020 für einen 3-Tage Workshop und Konzerte nach Regensburg in die MusicAcademy: Anika Nilles, Christin Neddens, Sebastian Lanser und Gerwin Eisenhauer! Freitag, 24.01.2020 15.00 Uhr: Treffen in der MusicAcademy. 15.30 Uhr: CHRISTIN NEDDENS Workshop 20.00 Uhr: GIRLS ON DRUMS NIGHT: NEVELL feat. ANIKA NILLES meets…
WORKSHOP und FESTIVAL Vier der derzeit wohl interessantesten deutschen Schlagzeuger kommen vom 24.01. bis 26.01.2020 für einen 3-Tage Workshop und Konzerte nach Regensburg in die MusicAcademy: Anika Nilles, Christin Neddens, Sebastian Lanser und Gerwin Eisenhauer! Freitag, 24.01.2020 15.00 Uhr: Treffen in der MusicAcademy. 15.30 Uhr: CHRISTIN NEDDENS Workshop 20.00 Uhr: GIRLS ON DRUMS NIGHT: NEVELL feat. ANIKA NILLES meets…
WORKSHOP und FESTIVAL Vier der derzeit wohl interessantesten deutschen Schlagzeuger kommen vom 24.01. bis 26.01.2020 für einen 3-Tage Workshop und Konzerte nach Regensburg in die MusicAcademy: Anika Nilles, Christin Neddens, Sebastian Lanser und Gerwin Eisenhauer! Freitag, 24.01.2020 15.00 Uhr: Treffen in der MusicAcademy. 15.30 Uhr: CHRISTIN NEDDENS Workshop 20.00 Uhr: GIRLS ON DRUMS NIGHT: NEVELL feat. ANIKA NILLES meets…
Mitglied werden Als Mitglied des Jazzclubs erhaltet Ihr vergünstigten Zutritt zu über 60 Konzerten des Jazzclubs pro Jahr, sowie zu Kooperations-Konzerten anderer Veranstalter. Und Ihr unterstützt unsere Arbeit als wichtiger Kulturvermittler in der Region! Mitgliedschaft Art der Mitgliedschaft als natürliche Person (Mindestjahresbeitrag: 75,- Euro) als 'Lebensgemeinschaft (LG)' (Mindestjahresbeitrag: 120,- Euro) juristische…
so klingt die zukunft des deutschen jazz Bernhard Schüler – p Pascal Niggenkemper – b Stephan Emig – dr Der Stern nennt sie „die neuen jungen Gesichter des deutschen Jazz nach Till Brönner“. Nicht zu unrecht. Tatsächlich sorgt das junge Trio, das gekonnt Einflüsse aus Jazz, Fusion, Folk und World zu einem opulenten Klanggemälde verarbeitet, in jüngerer Vergangenheit zunehmend für Furore bei Publikum und Kritik. Auch die…
Kooperation mit JazzZeitung und MediaMarkt Gerwin Eisenhauer (dr), Andreas Kolb (Chefred. der Jazz-Zeitung;) und Peter Machac (Red. beim Bayerischer Rundfunk) Dass sich über den Jazz im Allgemeinen und über die Künstler und ihre Produktionen im Speziellen trefflich plaudern lässt, ist keine Neuheit. Neu aber – und damit fast schon überfällig – ist eine geeignete Diskussions-Plattform, wie sie der Jazzclub Regensburg ab sofort…