Gesucht nach "hotel bossa nova".
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 55.
Modern Folk THE FOLK PROJECT spielt handgemachten Modern-Folk in der Tradition der großen amerikanischen Singer-Songwriter. Songs von Paul Simon, Joni Mitchell, Duke Ellington, Bob Dylan, Paul McCartney und anderen werden in neuen, eigenen Arrangements von Swing bis Bluegrass, von Blues bis New Folk, Bossa Nova oder New Orleans Groove interpretiert. Die Besetzung mit Claudia Dechand (Gesang), Hans Yankee Meier (Gitarre), Sepp…
Eu Quero um Samba com Influencia do Jazz Das BRAZIL JAZZ ENSEMBLE der Hochschule für Musik Nürnberg, sorgt mit großer Besetzung für einen abwechslungsreichen Abend. Auf dem Programm stehen interessante Arrangements aus der ganzen Bandbreite brasilianischer Musik. Doch selbst Freunde der Samba und Bossa Nova, werden den einen oder anderen Titel bestimmt zum ersten Mal hören. Ob im Duett, oder in kompletter Besetzung - stets werden…
The Music of Hank Mobley Hank Mobley war einer der größten Tenorsaxofonisten und Jazzkomponisten der 50er und 60er Jahre. Ausgehend vom Hard Bop integriert er auf originelle Weise Einflüsse aus Soul, Rhythm’n’Blues, Bossa Nova, afrocubanischer Musik und den modalen Experimenten John Coltranes. Da ist ein Musiker, der in eine Linie mit den größten seiner Zeit zu stellen ist und erst heute allmählich jene Wertschätzung erfährt, die…
Keepsake – Cd Präsentation THE FOLK PROJECT präsentiert ihre zweite CD mit dem Titel „Keepsake“! Sorgfältig ausgewählte Stücke von Bob Dylan, Joni Mitchel, John Prine und Paul McCartney sowie neue eigene Kompositionen wurden in modernen Arrangements von Swing bis Bluegrass, von Blues bis Nu Folk über Bossa Nova bis New Orleans Groove eingespielt. Die junge ausdrucksstarke Sängerin Irmi Haager wird umrahmt von einer hochkarätigen…
„Die schönste männliche Fado-Stimme der Gegenwart“ In seiner Portugiesischen Heimat ist António Zambujo ein großer Star. So hatte er letztes Jahr im Duo siebenundzwanzig in Folge ausverkaufte Konzerte, und das in den größten Konzerthäusern mit insgesamt rund 75.000 Zuhörern. Seine Alben sind mehrfach Platin-veredelt, er wurde für Grammy nominiert. Das Konzert des António Zambujo Quintettes ist durch günstigste Konstellationen…
The New Voice of Brazilian Jazz Dass VIVIANE DE FARIAS eine unglaubliche Palette von Stimmungen auskosten kann, kommt nicht von ungefähr. Sie stammt von dem Strand, an dem der Bossa geboren wurde, aus Ipanema im Süden Rios, und wuchs in Brasilien und in den USA (Los Angeles) auf. Ihre vielen Talente formte sie zwischen Rio und Chicago mit Schauspiel- und Gesangsunterricht. Chanson, Musical und Jazz-Standards begleiteten sie…
What the World needs now Zugegeben, es ist wohl eine Weile her, dass sich die beiden auf der Bühne trafen. Jetzt ist es endlich wieder soweit. Wunder geschehen und kaum sind ein paar Jahre vorbei – Voila. Mit groovenden Popsongs, Klassikern und relaxtem Bossa Nova spannt das Duo einen Liederbogen um die Welt, um die Jahrzehnte und zaubert daraus einfühlsam beseelte Lieder. Sie greifen zurück auf ihre Vergangenheit mit Lieblingen,…
Jazz für alle Menschen Jazz mit eingängigen Melodien? Doch, das geht. Das CÉCILE VERNY QUARTET aus Freiburg liefert seit einiger Zeit die dafür gültigen Beweise – in zahlreichen Konzerten genauso wie auf ihrer jüngsten, mittlerweile vierten CD „Kekeli“ (Vertrieb: Sunny Moon). Kekeli ist ein afrikanisches Wort und bedeutet „Licht“. Symbolisch steht es für die vielen Facetten, Schattierungen und Spotlights der Musik des aus…
auf der ms regensburg eine bootsfahrt die ist groovig ... Axel Prasuhn – voc, as Gabriele Wahlbrink – ts Andreas Osterholt – p Wolfgang Berger – b Tom Göbel - dr Schiff Ahoi! Leinen los! A one, a two, a three, a four ... Ja, so eine Bootsfahrt ist eine feine Sache. Vor allem, wenn die Bordkappelle Jazzy Games heißt und sich dahinter – für unwissende Landratten – die hochkarätige Band um Sänger und Saxophonist Axel Prasuhn…
abwechslung garantiert ... abwechslung garantiert Dana Darau – voc Andy Scheffel – tr Tim Verbole – sax Andreas Osterholt – p Reinhold Grassl – b Peter Pöschl – dr Eine spannende Achterbahnfahrt durch die großen Jazz-Spielarten bietet die Sinzinger Formation „Sing Tsing“, die vor zwei Jahren aus der Band „Bone Music“ hervorgegangen ist. Neben unwiderstehlichen Instrumentalnummern mit Schwerpunkt im Postbop der 60er Jahre, bilden…