Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 2711 bis 2720 von 3350.
Ein wichtiger Pfeiler innerhalb des New Yorker Musiklebens Besetzung: Chris Speed (reeds) | Cuong Vu (tb) | Ted Reichmann (accord.) | Skuli Sverrisson (e-b) | Jim Black (dr) Yeah NO, wurde auf eine Idee von Chris Speed hin 1996 gegründet, nachdem die Band schon nach wenigen Proben mit ihren Improvisationen einige außergewöhnliche Kompositionen zusammengetragen hatte. Die Bandmitglieder trugen ihre Erfahrungen mit Free Jazz,…
Nach einer Pause in 2003, beginnt ein Neuanlauf Auf ein Neues! Musikgruppen: Die Kaiserjazzer | Hot Stuff | Sound GmbH | Scheffel-Shuffle | Die Housefreunde | DJ Flip Stell dir vor du bist Jazzfreund und es ist Fasching? Kein Problem! Die Zeit der einjährigen Diaspora hat für den feierwilligen Jazzfan wieder ein Ende, denn: Der JAZZERFASCHING – für Insider ein legendäres Traditions-Event – erlebt nach einer Saison Pause am 14.…
Jazz für alle Menschen Jazz mit eingängigen Melodien? Doch, das geht. Das CÉCILE VERNY QUARTET aus Freiburg liefert seit einiger Zeit die dafür gültigen Beweise – in zahlreichen Konzerten genauso wie auf ihrer jüngsten, mittlerweile vierten CD „Kekeli“ (Vertrieb: Sunny Moon). Kekeli ist ein afrikanisches Wort und bedeutet „Licht“. Symbolisch steht es für die vielen Facetten, Schattierungen und Spotlights der Musik des aus…
feat. Trio 11 - Live Grooves & Styles DJ-Crew Bassline Paranoia Drum ‘n‘ Bass war, das haben die großen und kleinen Labels schmerzlich erfahren müssen, nie der große Verkaufsschlager im Plattenladen. Warum nicht? Vermutlich, weil es eine Musik ist, die zu Hause im Wohnzimmer zu viel an Energie einbüßt, die man unbedingt live in einem Club sehen und hören sollte. Hier funktioniert dieses Genre blendend, reißt mit, begeistert – vor…
modern jazz auf höchstem Niveau Modern Jazz – mit Gütesiegel. Das Ensemble um den 1968 in Tettnang geborenen Saxophonisten, Komponisten und Bandleader Stephan-Max Wirth gehört zur Zeit zu den besten Adressen des Genres. Dafür stehen zum einen die großartigen Kompositionen des ehemaligen Sidemans von Peter Herbolzheimer und Lee Konitz (nachzuhören auf bereits sechs CD-Veröffentlichungen), zum anderen das Line-Up von Weltformat:…
Barbara Krohn stellt ihren neuen Roman vor 14. Literarischer Herbst in Regensburg 2003 in Kooperation mit Buchhandlung Dombrowsky In ihrem neuen Buch spürt die erfolgreiche Kriminalschriftstellerin Barbara Krohn den Umwegen der Liebe nach und erzählt von Menschen, die ihre Suche nach Liebe nicht aufgeben. Schauplatz ist Hamburg, die Zeit um Weihnachten und Silvester.Carla, die Protagonistin, läßt sich auf Männer stets nur für…
Brasilianische Musik mit subtilem Gaucho-Akzent Besetzung: Márcio Tubino (Sax, Flöte) | Sergey Didorenko und Blerim Hoxha (Geige) | Tobias Weber ( Viola, Akustische Gitarre) | Ciro Trindade (Kontrabass) | Cláudio Wilner (Perkussion) Die Musik von Márcio Tubino fasst Elemente der verschiedenen Richtungen brasilianischer Musik zusammen. Jedoch enthalten seine Kompositionen einen subtile Gaúcho-Akzent, der sie von dem abhebt, was…
In Zusammenarbeit mit der AIDS-Hilfe Regensburg e.V. und dem Stadttheater Regensburg Ballettcompangien vom Staatstheater am Gärtnerplatz in München, Staatstheater Kassel, Theater Hagen, Deutsche Oper am Rhein, Stadttheater Regensburg; Dieter Gössler und Bettina Frahm, Maya Plitseskaya. Moderation Johannes Marchl Bayern2, Christoph Süß „Quer“ Bayerisches Fernsehen. Anlässlich des Welt-AIDS-Tages veranstalten wir in Zusammenarbeit…
CD-Präsentation mit Martin Hofer und Lena Rieß Der bereits mehrmals im Theater am Haidplatz erfolgreich aufgeführte Abend ist jetzt als CD erschienen und wird an diesem Abend vorgestellt. Die unnachahmliche Bühnenpräsenz und Stimmgewalt Martin Hofers sowie die dazu passende Blues-Atmösphäre, die von Lena Rieß kongenial auf der Slide-Guitar erzeugt wird, sind die Garantie für einen gelungenen Rezitationsabend mit vielen bekannten…
Der Großmeister der europäischen Free Jazz-Szene Besetzung: Alexander von Schlippenbach (Piano) | Evan Parker (Saxophon) | Paul Lovens (Schlagzeug, Perk.) Seit nunmehr dreißig Jahren improvisieren Paul Lovens, Evan Parker und Alexander von Schlippenbach zusammen - eine Kontinuität der gemeinsamen Spielpraxis, die selten ist in der Improvisationsszene. Schlippenbachs stringente Motivik und seine erlesenen Clusterfarben, Lovens…