Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 2591 bis 2600 von 3350.
jazz-world-fusion Andras Sipos – voc, perc Ferenc Kovács – v Zoltan Kovács – p Attila Égerházi – git Tamás Barabás – b Szilárd Banai – dr In ihrer ungarischen Heimat zählen sie schon seit Jahren zu den populärsten aller Jazz-World-Fusion-Bands. Höchste Zeit also, dass Djabe auch in Deutschland breiteres Gehör finden, zumal sie die Elemente des Jazz mit verschiedenen Varianten ungarischer und weltoffener Musik zu einer der derzeit…
budapest meets regensburg: ungarisch-deutsches jazz-gipfeltreffen Tony Lakatos – sax Jermaine Landsberger – p Helmut Kagerer – g Christian Diener – b Michael Gottwald – dr Nach zwei langen Jahren ist es endlich soweit: Die ungarische Kulturwoche führt die binationale Jazz Connection ein zweites Mal zusammen, diesmal allerdings ohne den damaligen Bassisten Aladar Pege, für den aber ein mehr als adäquater Ersatz gefunden wurde. Mit…
gesprächskonzert für kinder Vor ihrem Abendkonzert wird Angelika Niescier überdies eine Vorstellung für Kinder geben. Zu diesem Nachmittagsauftritt sind natürlich alle Kinder und natürlich auch die Eltern herzlich eingeladen. Platzreservierung über Jazzclub möglich!
acousticsoul in warmen klängen Tokunbo Akinro – voc Morten Klein – sax, g Jens Gebel – p Christian Flohr – b Elektrisierend-jazziger Acousticsoul mit unwiderstehlichen Melodielinien und Gänsehauteffekt. Dies ist die exklusive Mischung, mit der Toktoktok für die ganz besonderen Erlebnisse im Soul-Jazz-Genre stehen. Eine immer wieder außergewöhnliche Performance, in deren Mittelpunkt natürlich die charismatische,…
...mit phoenen toenen Viola Falb – sax Wolfgang Schiftner – sax Arnold Zamarin – sax Florian Fennes – sax Die meist schräg-durchgeknallten Auftritte von Phoen zeichnen sich durch Leichtigkeit, spielerischen Zugang zur Musik, Interaktion und pure Lust am Musizieren aus. Hier wird gespielt, gejauchzt, geweint, geschrieen, gesungen und gejammt, was das Zeug hält. Ein turbulentes Musikerlebnis also, wie man es nicht alle Tage findet.…
waves Bei „Waves“ handelt es sich um das neue Projekt des innovativen ungarischen Gitarristen, Komponisten und – muss man so sagen – Visionär Csaba Hajnóczy. Gemeinsam mit der ausdrucksstarken „Avantgarde“-Tänzerin Reka Szabo, der stimmgewaltigen Sängerin Gabi Kenderesi und dem weit über die Grenzen Ungarns bekannten Saxofonisten und Flötenspieler Istvan Grencso. Gemeinsam brechen die vier Künstlerinnen und Künstler auf, um eine…
rasanter jazz mit mediterranem temperament Pino Minafra – voc, tp Sandro Satta – sax Carlo Actis Dato – sax, clar Lauro Rossi – tb Livio Minafra – p Giovanni Maier – b Vincenzo Mazzone – perc, dr Bei seinen fulminanten Shows entwickelt dieses Ensemble zuweilen die turbulente Qualität eines Musiktheaters: Mit Megaphon, Trompete, Flügelhorn und natürlich dem unverzichtbaren Saxofon wird hier geblasen, gesungen, gesprochen, getanzt…
Gabriele Hasler und Roger Hanschel präsentieren "Frösche und Teebeutel" Gabriele Hasler - Stimme, Komposition Roger Hanschel - Altsaxophon Dieser Abend war ursprünglich mit dem großen Dichter deutscher Sprache geplant. Vor seinem Auftritt auf der Buchmesse und vor der Verleihung des Büchner-Preises starb Pastior überraschend. Doch diese Veranstaltung ausfallen zu lassen, hieße, der entstandenen Leere eine weitere hinzuzufügen,…
– live – no borderlines MC WREC – voc Peter Tuscher – tr Walter Lang – p, fender rhodes Rüdiger Eisenhauer – g Uli Zrenner-Wolkenstein – b Gerwin Eisenhauer – dr Happy Birthday Jazzclub! Das 20. Wiegenfest der bayerischen Jazzinstitution, das nächstes Jahr bevorsteht, muss natürlich gebührend gefeiert werden – Die Vorpremiere wird mit einem der heißesten, innovativsten, musikalisch beeindruckendsten und dazu noch enorm Spaß…
folklore vom balkan Chris Speed – sax, cl Frank Möbus – git Mark Helias – b Dejan Terzic – dr Der in Jugoslawien geborenen Schlagzeuger Dejan Terzic ist festes Mitglied bei Franco Ambrosetti und Antonio Farao und arbeitet inzwischen mit internationalen Jazz-Größen wie Bob Berg, George Garzone, oder Lee Konitz zusammen. Ein aufsteigender Star also, der nicht aus Zufall den Titel des bayerischen Kulturpreisträgers 2004 verliehen…