Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 2441 bis 2450 von 3350.
ein jazzquintett von erlesener güte Pit Müller - tr Butch Kellem - tb John Brunton - bj, git Eric Steven - b, voc Hermann Roth - dr Bandleader und Trompeter Pit Müller war jahrelang Mitglied der legendären Münchner Allotria Jazzband und bereiste in Sachen Jazz nicht nur Europa, sondern auch die USA und Kanada. Hier trat er einige Jahre mit verschiedenen amerikanischen Bands auf. Auf dem Mammutfestival in Sacramento wurde er…
aufbruch zu neuen ufern Hans-Christian Döring - tr Dieter Müller-Sohnius - clar, ts Manfred von Ingersleben - tb Gerhard Rehmann - bj, git Rolf Häusele - dr Die 1979 gegründete Charivari-Jazzband begeistert ihr Publikum mit einem abwechslungsreichen Repertoire: Eine kreative Mixtur aus flüssigem, modernen Dixieland-Jazz, Swing- Themen, internationalen Schlagern und europäischen Volksliedern im Jazz- Stil, machen den Abend mit den…
eine empfehlung für musikalisches wohlbefinden Dr. Helmut Münich - cl Waldemar Artmann - tp Dr. Andreas Promesberger - tb Günter Krauss - sous Dr. Fritz Vogt - bj Dr. Max Kanzlsperger - p Werner Güntner - b Klaus Kohlmeier - dr Vor 25 Jahren trafen sich in Straubing junge Mediziner mit einer angeborenen Jazzbegeisterung zu lockeren Dixieland - und Swingsessions. Bald bildete sich danach eine feste Formation: „Dr. Jazz“. Der…
All that Jazz ... und noch vieles mehr 20:00 Uhr Karl Frierson 21:15 Uhr Seal Im 21. Jahr wird die Erfolgsgeschichte des Jazz an der Donau-Festivals fortgeschrieben – mit erstklassigen Jazz-Acts und Soulsänger Seal als „Special Guest“. Echo-Gewinner und Grand-Prix-Star Roger Cicero bildet den krönenden Abschluss. Nach über zwei Jahrzehnten hat sich das Jazz an der Donau – kurz JAD genannt – zu einem der wichtigsten, schönsten,…
All that Jazz ... und noch vieles mehr 19:00 Uhr Liquid Blue 21:00 Uhr Incognito 23:00 Uhr Candy Dulfer and Friends Im 21. Jahr wird die Erfolgsgeschichte des Jazz an der Donau-Festivals fortgeschrieben – mit erstklassigen Jazz-Acts und Soulsänger Seal als „Special Guest“. Echo-Gewinner und Grand-Prix-Star Roger Cicero bildet den krönenden Abschluss. Nach über zwei Jahrzehnten hat sich das Jazz an der Donau – kurz JAD genannt –…
All that Jazz ... und noch vieles mehr 10:00 Uhr Jazzbrunch am Stadtplatz 15:30 Uhr Siegerband des “New Generation”-Wettbewerbs vom 4. und 5. Mai 16:30 Uhr Nils Wülker 18:30 Uhr Dee Dee Bridgewater (RED EARTH - A Malian Journey) 21.00 Uhr e.s.t.– Esbjörn Svensson Trio 23:00 Uhr Curtis Stigers Im 21. Jahr wird die Erfolgsgeschichte des Jazz an der Donau-Festivals fortgeschrieben – mit erstklassigen Jazz-Acts und Soulsänger Seal…
clemens klimczok Sessions gehören mittlerweile zu Regensburg wie Dom und Donau. Klar, denn das Niveau der improvisierten Bühnenbegegnungen ist jedes Mal erstaunlich hoch, der Spaßfaktor groß und die Teilnahme rege. Hier zahlt sich’s aus, dass die Auftritte gut und straff organisiert sind. Und dabei ist es vor allem den erfahrenen Sessionsleitern zu verdanken, dass Zuschauer und Mitmusiker von endlosem „Übungsgedudle“ verschont…
drivin’ grooves and lovely melodies in modern jazz Franz Mense - sax Daniel Prandl - p Michael Straube - b Tom Diewock - perc > Dynamisch, hochenergetisch und absolut eigenständig: Das sind die Koordinaten, zwischen denen die Jazzcrew ausgefallene Themen und selten gespielte Standards interpretiert. Ein anspruchsvolles Konzert-Erlebnis, denn Vorbild und großes Ideal sind dabei die Konzepte eines Keith Jarret Trios und Joshua…
sessionleitung: Ali Broumand Swing, when your’re winning ... Logo, aber mit wem? Antwort: Mit den Musikern, die sich zur „Swing Session“ treffen. Jede und jeder, der für Swing ein Faible hat und sich zutraut, mit den Swing-Cracks der Stadt auf einer Bühne zu stehen, sollte sich diese Sessions vormerken. Schauplatz ist der „Jazzkeller“ des Lokals „Zum Goldenen Fass“ – ein Ort, der in seiner Vergangenheit den Atem des Jazz…
jazz, latin, r&b und funky stuff Steffi Denk - voc Stanley Blume - sax Hans „Yankee“ Meier - git Ralf Ruh - org Michael „Scotty“ Gottwald - dr Der Name ist bei diesem hochkarätig besetzten Quintett Programm: Mit Finesse und leichter Hand vermengen die Groovebrothers Elemente aus Jazz, Blues, Latin, R&B und Funk zu einem gehaltvollen Cocktail, der in Beine, Bauch und Ohr geht. Dass es dabei auch jede Menge Virtuosität zu bestaunen…