Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 2381 bis 2390 von 3350.
Jazz meets Klezmer BORIS GAMMER ist ein ausgezeichneter Komponist, Arrangeur, Lehrer - und ein großartiger Künstler! Er zählt zu den renommiertesten Musikern Israels. JAZZ MEETS KLEZMER, verbindet die Musik seiner jüdisch-russischen Vorfahren mit dem „American Jazz“ der Coltrane Tradition, verschmilzt Einflüsse der europäischen sowie der arabischen Musik. Die Rhythmusgruppe bilden die Regensburger Yankee Meier, Wolfgang Berger…
Jazz meets Klezmer BORIS GAMMER ist ein ausgezeichneter Komponist, Arrangeur, Lehrer - und ein großartiger Künstler! Er zählt zu den renommiertesten Musikern Israels. Das neue Projekt Boris Gammers, „Jazz meets Klezmer“, verbindet die Musik seiner jüdisch-russischen Vorfahren mit dem „American Jazz“ der Coltrane Tradition, verschmilzt Einflüsse der europäischen sowie der arabischen Musik. Die Rhythmusgruppe bilden die…
Jazzstandards, Swing & Latin, Bossa Novas, Funk & Soul EVELYN WEIGERT & BAND bieten ein breites Spektrum aus Jazz-Standards, Swing- und Latinkompositionen, Bossa Novas, Funk/Soul bis hin zu Eigenkompositionen an. Jeder Musiker kann dabei aus reichhaltigen, teils auf internationalen Podien gesammelten, unterschiedlichen Erfahrungen mit verschiedenen Stilistiken schöpfen, deren Einflüsse sich im demokratischen Dialog miteinander…
Sessionleiter: Andreas Sedlmeier ANDREAS SEDLMEIER ist studierter Musikwissenschaftler und Musikpädagoge. Neben seiner Tätigkeit als Dozent bei der music academy arbeitet er als Pianist bei ASQ, der Hip‘n‘Cool Jazzband, Mokkasinn und 45 Dynamite. Sedlmeier liebt alle Nuancen des Jazz und tritt mit einer unbändigen Spielfreude auf. Sein Motto zu dieser Session: Alle Musiker und Zuhörer, die gerne singen und spielen, sind herzlich…
Oberpfälzische Frauenpower trifft auF die Münchener Avangarde O-Ton Bürger: „BÜRGER AND THE PRETTYBOYS UND DIE RAITHSCHWESTWERN, uffdada und tschatschatscha, die wahnsinnigste Fusion allerzeiten, 2 Bands aus völlig unterschiedlichen Lagern und doch so verwandt – da treffen die gewaltigen Raithweiber mit ihrer gewaltigen bayerischen Volksmusik auf die Freeclowns aus München. Zappaesker Wahnsinn mit bayerischen Gejodel, 4 Brüste…
Farewell Songs „NICOLAI THÄRICHEN ist ein besonderer Komponist, Michael Schiefel ein besonderer Sänger und Thärichens Tentett ein besonderes Ensemble. Kein Wunder, dass dabei ungewöhnliche Musik herauskommt. „Farewell Songs“ ist das vierte Album der Berliner Mini Big Band und bringt alles mit, was Kunst ausmacht. Pathos und Können, Leidenschaft und Reflexion, musikalische Übersicht und gestalterischen Wagemut. Ein Highlight des…
Authentische Zigeunermusik aus Ungarn PARNO GRASZT ist nicht irgendeine Gypsykapelle, die traditionelle Gypsymusik spielt! Parno Graszt ist eine gewaltige Energieentladung! Die Gruppe wurde 1987 in der unterentwickelten, dafür aber kulturell umsomehr authentischen Region Szabolcs-Szatmár-Bereg gegründet. Dort werden das Musizieren, die Instrumente und das Tanzen von Generation zu Generation weitergegeben. Parno Graszt verwendet…
Die Quadriga der Jazzgitarre Nie zuvor erlebte die Jazzgitarre eine derart machtvolle Renaissance! Gerade für Helmut Kagerer, Paulo Morello, Andreas Dombert und ihren Stargast LARRY CORYELL bedeutet das gemeinsame Projekt weit mehr - sie definieren das pure Destillat der Saiten, das Ineinandergreifen von Rädern und Gedanken, von Griffen und Akkorden nämlich völlig neu! Larry Coryell, der in Galveston/Texas, zur Welt gekommene…
Bairische Sagen ein schaurig schöner Abend mit Musik EVA HÖRBIGER - gerühmt u.a. für ihre Theaterfassung von Anna Wimschneiders „Herbstmilch“ mit ihr selbst in der Rolle der Anna - wird erstmals aus den „Regensburger Stadtsagen“ der EMMI BÖCK lesen, die Carl-Ludwig Reichert in einer Laudatio als „Nonkonformistin, Bürgerschreck, bedeutende Sagenforscherin und rundum liebenswertes Monster aus Ingolstadt an der Donau“ ehrte! Was…
meets Steffi Denk Zum Auftakt in seine dritte Saison gönnt das JAZZ ORCHESTER REGENSBURG sich und seinen Fans einen echten Kracher: Steffi Denk und das JOR werden erstmals gemeinsam zu hören sein! Im Mittelpunkt stehen die swingende und explosive Musik von Thad Jones und die „schärfste Stimme Bayerns“! Das JOR hat exklusiv aus dem Thad Jones-Repertoire Originalarrangements erhalten, die 1968 für eine CD-Produktion mit Ruth Brown…