Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 2371 bis 2380 von 3350.
Harfe – Saxophon – Percussion TRIO MYSTIQUE – das sind drei Musiker mit unterschiedlichen musikalischen Wurzeln, die neben ihrem hohen technischen Niveau eines gemeinsam haben: leidenschaftliche Spielfreude. Das virtuose Harfenspiel von Christine Högl verbindet sich mit dem flexiblen Saxofon von Heinz Grobmeier zu einer dynamisch-lyrischen Einheit. Helmut C. Kaiser bereichert mit unterschiedlichsten Percussionsinstrumenten die…
MODERN JAZZ – melodiös und sanft swingend Melodiös und sanft swingend, eingängig und doch modern, hat sich der New Yorker Kontrabassist ARTHUR KELL in den vergangenen Jahren einen guten Ruf als Komponist und Bandleader erarbeitet. Viel Freiraum zur Entwicklung eines Gruppensounds und individueller Spielkonzepte bieten seine Stücke, die er stets hochkarätigen Mitspielern anvertraut. Zu seinem Quartett zählen der Gitarrist Brad…
The Music of Hank Mobley Hank Mobley war einer der größten Tenorsaxofonisten und Jazzkomponisten der 50er und 60er Jahre. Ausgehend vom Hard Bop integriert er auf originelle Weise Einflüsse aus Soul, Rhythm’n’Blues, Bossa Nova, afrocubanischer Musik und den modalen Experimenten John Coltranes. Da ist ein Musiker, der in eine Linie mit den größten seiner Zeit zu stellen ist und erst heute allmählich jene Wertschätzung erfährt, die…
Hören, Diskutieren, Polarisieren Die zweite SCHEIBENJURY des Jahres findet in Kooperation mit dem Mediamarkt Regensburg, dem Jazzclub und der JazzZeitung statt. Eingeladen sind alle Jazz- und Musikinteressierten, die sich Expertentipps zu Neuerscheinungen zu Gemüte führen und darüber diskutieren wollen. Der Eintritt ist wie immer frei! Nachdem jahrelang das männliche Geschlecht die Runde der Vorstellenden dominierte, sind dieses…
Vocaljazz: barjazzig bis kammermusikalisch „Stay a while“ fordert uns LISA WAHLANDT auf und, wo man so nett darum gebeten wird, bleibt man halt, vielleicht auch etwas länger als nur eine Weile.... Und der Aufenthalt lohnt sich, wird er einem doch versüßt mit poppigem Vocaljazz oder andersrum. Wahlandt hat eine tolle Stimme und die Band spielt dazu in kleiner Besetzung: barjazzig bis kammermusikalisch, in jedem Fall aber umwerfend…
Sessionleiter: Peter Pöschl Die Session im November wird vom Schlagzeuger PETER PÖSCHL geleitet. Der promovierte Mediziner ist seit Jahren trommelnder Bestandteil der Regensburger Szene, unter anderem bei den Gruppen um Andy Scheffel „No Licks No Tricks“ und „Sing Tsing“. Alle Musiker und Zuhörer sind herzlich eingeladen einen schönen und klangvollen Abend mitzugestalten! Peter Pöschl: dr
dismantling dreams ALONYS Musik bildet einen ganz eigenen Planeten voller Atmosphäre und Geheimnis, der sich auf verschlungenen Wegen um die Jazzsonne bewegt. Beim Bayerischen Rundfunk kommentierte man: „Sie ist eine Musikerin von eigensinniger Raffinesse, liebt die Verschmelzung von Elementen aus Jazz, Rock und elektronischer Musik und verleiht diesem Sound mit persönlichen Texten und dunkler Altstimme ein großes Maß an…
Keepsake – Cd Präsentation THE FOLK PROJECT präsentiert ihre zweite CD mit dem Titel „Keepsake“! Sorgfältig ausgewählte Stücke von Bob Dylan, Joni Mitchel, John Prine und Paul McCartney sowie neue eigene Kompositionen wurden in modernen Arrangements von Swing bis Bluegrass, von Blues bis Nu Folk über Bossa Nova bis New Orleans Groove eingespielt. Die junge ausdrucksstarke Sängerin Irmi Haager wird umrahmt von einer hochkarätigen…
Modern Jazz: Originals and Jazz Classics Der New Yorker Saxofonist JIM SNIDERO ist einer der angesehensten Bandleader und Recording Artists in den USA. Neben seiner Tätigkeit als Künstler schaffte es Jim Snidero als Lehrbuchautor mit seiner Bücherreihe „Jazz Conception“ in die Bestsellerlisten. Sein Album „Tippin“ (2007) war ein Hit in den Charts der US Jazzradiosender und führte diese über Monate hinweg an. Am Piano und Bass…
Sessionleiter: Rolli Bohnes Schaut man ins Online-Lexikon ‚Wikipedia‘, erfährt man, dass eine Jamsession (von engl. jam „improvisieren“ und session „Veranstaltung“) ein zwangloses Zusammenspiel von Jazz-, Blues-, Hip-Hop- oder Rock-Musikern, die üblicherweise nicht in einer Band zusammenspielen ist. So weit - So gut. Schaut man zur Session in den Lokschuppen, erfährt man außerdem, dass es ein gelungener Abend im Kreis…