Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 2341 bis 2350 von 3350.
musikalischer leiter: andy scheffel Andy Scheffel - tp Bei der Session am 27.10. freuen wir uns darauf, dass der Trompeter, Komponist und Arrangeur Andy Scheffel einmal mehr die Leitung übernommen hat. Andreas Scheffel ist Chef der vielbeschäftigten Hardbop- und Modern-Jazz-Formation „No Licks No Tricks“ und verfügt einerseits über ein umfangreiches Repertoire an musikalischem Wissen, andererseits versteht es der routinierte…
Fredy Granzer – p, geige | Rupert Volz – voc, perc Georg Janker – b Musica Prima, unsere Reihe für improvisierte Musik geht in die zweite Runde. Logisch, denn die Idee fand sowohl beim Publikum als auch bei den beteiligten Musikern großen Anklang. Was passiert dabei? Die wechselnden, sogenannten „Abendspielleiter“ laden die Mitmusiker ein, geben die Richtung vor und halten die musikalischen Fäden zusammen. Alles andere ist freie…
von den unendlichen weiten des jazz und anderen galaxien Nils Wülker – tr | Jan von Klewitz – sax Lars Duppler – p | Dietmar Fuhr – b | Jens Dohle – dr Der 1977 in Bonn geborenen Nils Wülker wird seit einiger Zeit als das neue deutsche Jazz-Wunderkind gefeiert. Kein Wunder, kann doch der smarte Trompeter und Komponist auf eine bereits höchst beeindruckende Karriere verweisen. Bereits 1995 gründete der Stipendiat der Stiftung…
musikalische leitung: daniel reisinger Die Isle of Swing Big Band wurde 1996 von Daniel Reisinger im Alter von 17 Jahren wieder aufgebaut, nachdem sich die alte Formation im Jahr zuvor auflöste. Mit viel Engagement und Know-How gelang es, sich einen guten Namen durch erfolgreiche Auftritt im öffentlichen Beriech und auf privaten Festen zu erarbeiten. Das Repertoire erstreckt sich über 70 Jahre Big Band Geschichte. Die Isle of…
kooperation mit dem kunstforum ostdeutsche galerie Uraufführung Tanz und Musik. Improvisation und Interaktion. Ein Spiel mit Klängen, mit Räumen — inneren und äußeren. Grenzen, Bewegung, Stillstand. Gefühlswelten — Affekt, Erregung, spannungsvolle Aus- und Einbrüche. Es ist ein Spiel mit vollem Risiko, ein künstlerisches Wagnis. Sebi Tramontana und Andreja Rauch wagen mit ihrem gemeinsamen Projekt ein Experiment. Der…
Rigmor Gustafsson – voc | Johan Löfcrantz – p Christian Spering – b | Jonas Östholm – dr Beim JazzFest Berlin in 2001 attestierte Posaunist Nils Landgren der Sängerin Rigmor Gustafsson „eine große Stimme“ und eine „ebensolche Bühnenpräsenz“. Jetzt, knapp fünf Jahre später, ist Landgren Produzent der dritten CD der bildhübschen Schwedin. Im Booklet zu „On My May To You“ schreibt der Weltstar an der Posaune nun, dass Gustafsson…
Workshop vormittags 19.30 Uhr Konzert in der Turnhalle des Gymnasiums Eine Kooperation mit und am Von-Müller-Gymnasium – unterstützt vom Verein der Freunde des Von-Müller-Gymnasiums e.V. Lisa Wahlandt – voc | Franz Mense – sax Rüdiger Eisenhauer – git | Walter Lang – p Ulrich Zrenner-Wolkenstein – b | Gerwin Eisenhauer – dr In Zeiten von MTV und VIVA, in denen populäre Musik immer im Kontext von schnellen Bildern konsumiert wird,…
Modern Jazz Arne Jansen – g Eva Kruse – b Eric Schaefer – dr Im ARNE JANSEN TRIO treffen sich alte Bekannte. Schon bevor Bassistin Eva Kruse und Schlagzeuger Eric Schaefer sich mit Michael Wollny zu der Band [em] zusammenfanden - die zu Recht als Vorzeige-Trio des neuen deutschen Jazz gilt - spielten sie mit Jansen. Musikalisch betritt das Arne Jansen Trio trotz der Zwei-Drittel-Übereinstimmung mit [em] jedoch eine völlig andere…
Modern Jazz mit zwei Posaunen Tobias Wember – trb Klaus Heidenreich – trb Markus Braun – b Silvio Morger – dr Endlich Sinnfrei – HORNSTROM ist alles andere als das. Vier „Freischwimmer“ auf dem Weg an die Oberfläche - einzige Hilfsmittel: je eine Badekappe, zwei Posaunen, Kontrabass und Schlagzeug! Im Vordergrund der Musik des Kölner Quartetts steht die Idee, zwei Posaunen, Bass und Schlagzeug ohne Harmonieinstrument zu einer…
Sessionleiter: Markus Schlesag Nachdem MARKUS SCHLESAG für ein Jahr die Bassschule München besuchte, studierte er am Meistersinger Konservatorium Jazz-Bass unter Rudi Engel und klassischen Kontrabass unter Nicola Filipov. 1998 legte er die Prüfung zum Diplom Musiklehrer erfolgreich ab. Er spielte u.a. mit Martin Schrack, Bill Molenhof, Frank Möbus, Tony Bulluck, der Big Band und dem klassischen Orchester des Konservatoriums. Alle…