Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 2291 bis 2300 von 3350.
bravouröser spaziergang zwischen klassik und jazz David Gazarov – p David Gazarov zieht mit seinem neuen Programm „Chopin Lounge“ alle Register: Beginnend mit den schwierigsten Meisterwerken Frederic Chopins, über Improvisationen und Jazzstandards, bis hin zu Eigenkompositionen, gestaltet der, in Aserbaidschan geborene, Pianist den Abend als bravourösen Spaziergang zwischen Klassik und Jazz. „Einfach grandios” lobte die…
schinderwies-releaseparty mit livebands und zündfunk-djs Live: Starterkid, Spruce, Herztechnik (Schinderwies) DJs: Risiko Boys (Zündfunk) VJs: RMO & BL!NK (Regensburg) Nach dem tollem Erfolg im letzten Oktober gibt es wieder die bewährte Kooperation mit dem Regensburger Label Schinderwies Productions und dem Zündfunk (Bayern2). Grund: Die Veröffentlichung der Schinderwies- Compilation „Roommates“, auf der zum ersten Mal offiziell…
Manfred Schimchen – voc, g, electr Bertl Wenzl – sax, tu Stefan Göler – b Markus Stark – b, dr Weiter geht’s mit Musica Prima – mit keinem Geringerem als Bertl Wenzl. Der Saxophonist und Tuba- Spieler ist bei der neunten Ausgabe unserer Improvisations-Plattform der Abendspielleiter. Als Gastgeber hat er sich ein buntes Quartett einfallsreicher Klangforscher auf die Bühne des Leeren Beutel geladen. Als da wären: Manfred Schimchen…
summit jazz orchestra meets ellingtons „anatomy of a murder” Das Summit Jazz Orchestra, der Jazzclub Regensburg und der AK Film präsentieren eine neue Reihe im Jazzclub: Jazz & Film. Das SJO wird die Originalpartitur der, von Duke Ellington komponierten, Filmmusik, für das, 1959 von Joe Preminger verfilmte, Gerichtsdrama, live aufführen. Der Film, mit James Stewart in einer der Hauptrollen, wurde 1960 u.a. für 7 Oscars und 4…
kritiker und musiker lassen dampf ab – gast: ringsgwandl Heiß ging es her in den vier bisherigen Auflagen unserer „Scheibenjury“. Da wurde kontrovers diskutiert, es prallten ganz unterschiedliche Auffassungen aufeinander und zudem kochten – ähem, zur guten Unterhaltung der Zuschauer – mitunter die Emotionen tüchtig hoch. Doch das war und ist auch gut so, denn Musik ist auch Geschmackssache – und über Geschmack lässt sich einfach…
Kooperation mit der Buchhandlung Dombrowsky Die neunzehnjährige Luzie Zorn reist nach einem heftigen Streit mit ihrer Mutter Sonja nach Neapel, um dort nach ihrem Vater zu suchen – sie hat ihn nie im Leben gesehen, da Sonja das brisante Thema stets vermieden hatte. Als Luzie sich wochenlang nicht meldet, fliegt Sonja ihr nach. Trotz der Hilfe eines örtlichen Commissarios, erweist sich die Suche nach ihrer Tochter als äußerst…
„never say goodbye“ tour koop. mit der alten mälzerei Karten unter 0941- 75738 oder direkt bei der Alten Mälzerei. Barbara Thompson – sax | Jon Hiseman – dr Peter Lemmer – key | Billy Thomson – b | Dave Ball – git Die Saxophonistin Barbara Thompson, die 2001 „in den Ruhestand“ ging, nachdem bei ihr die Parkinson-Krankheit diagnostiziert worden war, meldet sich mit ihrer Band Paraphernalia auf der Musikszene zurück – sie tourt im…
seit 20 jahren eine feste größe im niemandsland Reiner Winterschladen – tp | Alois Kott – b, electr Peter E. Eisold – dr, perc, electr Der Name ist Programm: Wie beim filmtechnischen Blue-Box-Verfahren gelingt es der Band seit 20 Jahren, ihre Musik wie eine Folie über die jeweilige Gegenwart zu ziehen. Dabei geht das Jazztrio nicht mit musikalischen Moden, sondern kämmt Tendenzen gegen den Strich und setzt neue Akzente. Anfang…
schottischer jazz mit verschwenderischer musikalität Colin Steele – tr | Michael Buckley – ts, ss Dave Milligan – p | Aidan O‘Donnell – b | Stu Ritchie – dr Noch bis vor kurzem hätte ein schottischer Jazzmusiker, der eine internationale Karriere anstrebt, entweder nach London – so wie Jim Mullen oder Bobby Wellins – oder nach New York – so wie Joe Temperley – umziehen müssen, um sich seine Brötchen zu verdienen. Die Zeiten sind…
Sessionleitung Helmut Nieberle & Scotty Gottwald Helmut Nieberle - g | Scotty Gottwald - dr Swing, when your’re winning ... logo, aber mit wem? Antwort: Mit den Musikern, die sich ab sofort regelmäßig zur neuen Reihe „Swing Sessions“ treffen. Jede und jeder, der für Swing ein Faible hat und sich zutraut, mit den Swing-Cracks der Stadt auf einer Bühne zu stehen, sollte sich diese Sessions vormerken. Schauplatz ist der „Jazzkeller“…