Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 2271 bis 2280 von 3350.
mit augenzwinkern zwischen folklore und freejazz Theodosii Spassov – voc, kaval | Roumen Toskov - p | Hristo Yotzov – dr Theodosii Spassov, der bulgarische Komponist und Kaval-Spieler begleitet von Roumen Toskov am Klavier und Hristo Yotzov am Schlagzeug, vermischt die Traditionen der Folklore seiner Heimat mit den Entwicklungen anderer Genres von Jazz bis Klassik. Spassov entwickelte auf dem Kaval Spieltechniken, die er anderen…
eine dynamische reise durch die jazzhistorie Thomas Faist – as | Helmut Nieberle – git | Sava Medan – b Ein Trio, das in der Jazzszene selten beschrittene Wege geht – denn die Formation: Saxophon, Bass und Gitarre, ohne Schlagzeug ist eher eine Seltenheit und stellt für die Musiker eine besondere Herausforderung dar. Drei unterschiedliche Musiker und dennoch „three of a kind“, bei denen sich Eigenständigkeit in jedem Augenblick…
film: „feel like going home“ 19 Uhr und konzert: willie salomon 21 Uhr Eintritt: 8 € Film und Konzert; nur Film oder Konzert 5 € Auf die Suche nach den Wurzeln des Blues begibt sich Regisseur Martin Scorsese, der mit „The Last Walz“ und „New York, New York“ bewiesen hat, dass ihm im Genre Musikfilm kaum einer etwas vormachen kann. Gemeinsam mit dem jungen Bluesgitarristen Corey Harris unternimmt er diese Reise vom…
einmal akustisch elektronisch und zurück, bitte! Walter Lang – p | Sven Faller – b, samples | Gerwin Eisenhauer – dr Elektronische Musik in einer akustischen Ästhetik und umgekehrt spielt dieses junge Pianotrio. Die Rhythmik von Drum’n’Bass wird dabei mittels Improvisation in einen Jazzkontext gesetzt, der ohne Klischee neue musikalische Räume erforscht. Rhythmus, Harmonik und Melodik greifen dabei wie Zahnräder eines Uhrwerks…
„the original sound of swing – an 80TH birthday jubilee party” Al Porcino – tp | Summit Jazz Orchestra unter der Leitung von Christian Sommerer Zum Eröffnungskonzert der neunten Saison des Summit Jazz Orchestras im Leeren Beutel präsentiert die Bigband um Christian Sommerer einen besonderen Gast: Startrompeter Al Porcino, der heuer neben seinem 80. Geburtstag auch sein 60-jähriges Bühnenjubiläum feiert. Ganz Regensburg wird…
neue klangfarben aus der welt des jazz AK 21 €, 18 €, 15 € Ermäßigung möglich Karten- und Platzreservierung unter 0941-507 2424 Mulo Francel – sax, cl | Robert Wolf – git | D.D. Lowka – bass, perc | Andreas Hinterseher – acc, bandoneon Die Entstehungsgeschichte könnte auch einem Film entstammen: Vier junge Musiker treffen sich an einem grauen Wintertag an einem Parkplatz in der Nähe von Salzburg. Sie sollen die Filmmusik für eine…
zwei Gitarren, zwei Virtuosen – ein musikalisches Highlight Helmut Kagerer – git | Andreas Dombert – git Jazz kennt keine Generationsbarrieren. Das belegt seit fünf Jahren eindrucksvoll auch das aus Helmut Kagerer und Andreas Dombert bestehende Duo „The Night Of Jazz Guitars“. Während Kagerer bereits seit 1990 Dozent für Jazzgitarre an der Hochschule für Musik in Nürnberg ist, diverse Auszeichnungen gewinnen (u.a. den Bayerischen…
skandinavische klangwelten des genialen multitalents Ketil Björnstad – p | Palle Danielsson – b | Alex Riel – dr „Es gibt einige wenige Platten, die länger dauern als die Spielzeit“, schrieb Andreas Obst in der FAZ über eine Ketil Björnstad-CD und erklärte: „Sie klingen fort im Kopf, weil ihre Musik unendlich ist.“ Ein schönes Kompliment – und nicht übertrieben. Denn tatsächlich gehört die Musik des 1952 in Oslo geborenen…
sympathische energiebolzen Heinz Grobmeier – sax, cl, div | Peter Knoll – p, b, git, div | Wolfgang Schwarzfischer – dr, div Das Motto für die Live-Konzerte von Pura Crema klingt viel versprechend: „Sympathische Energiebolzen“. Wer das aus Heinz Grobmeier, Peter Knoll und Wolfgang Schwarzfischer bestehende Trio bei einem ihrer vielen Auftritte in ganz Deutschland erleben durfte, weiß, dass sie dieses Versprechen auf der Bühne…
jazzy, funky, cajun & more Louisiana Funky Butts | Hot House Hooters | DJ Wolfgang Kinder, wie die Zeit vergeht ... schon ist wieder Fasching. Und schon gibt’s natürlich auch in diesem Jahr wieder eine ordentliche Faschings-Sause im Jazzclub. Die Resonanz auf die letzten Jahre hat uns bestätigt, dass man auch ohne Pappnase – aber dafür mit etwas anspruchsvollerer Musik richtig seinen Spaß haben kann. Der sollte auch am 18.…