Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 2201 bis 2210 von 3350.
schwingungen zwischen orient und okzident Cymin Samawatie – voc Benedikt Jahnel – p Ralf Schwarz – b Ketan Bhatti – dr Multi-Kulti aus Berlin: Das aus der iranischen Sängerin Cymin Samawatie, den beiden Deutschen Ralf Schwarz (b) und Benedikt Jahnel (p) und dem aus Indien stammenden Schlagzeuger Ketan Bhatti stammende Quartett fand vor etwa einem Jahr im Schmelztiegel Berlin zusammen. Eine glückliche Fügung, denn die Chemie…
offene bühne für offene ohren Leitung: Michael Straube Jazzsessions sind mittlerweile aus Regensburg nicht mehr wegzudenken und gehören zur Region wie Dom und Donau. Jeden Monat werden zahlreiche Jazzfans von dem hohen Niveau der improvisierten Darbietungen angelockt. Für eine gute und straffe Organisation der Auftritte sorgen dabei erfahrene Sessionleiter, um die Zuschauer und Mitmusiker vor purem „Übungsgedudle“ zu bewahren. In…
NEU: Jetzt ergiebiger, länger, mit 20 Prozent mehr Inhalt gratis und verbesserter Formel Sepp Fischer – trb, voc Norbert Vollath – sax, bcl Bertl Wenzl – sax Rainer J. Hofmann – acc Tom Eyiip – g Markus Hierl – g Markus Stark – b Peter Asanger – dr Eine durchaus schlichte Berechnung erlaubt uns, festzustellen, dass der HERR bereits exakt 223 mal öfter Geburtstag hatte, als oben genanntes Konzert veranstaltet wurde. Das muss uns…
christmas special: a tribute to terry gibbs & al porcino dream band Claudius Reß – tr | Klaus Wangorsch – tr | Roland Horsak – tr | Nemanja Nemajuvic – lead tr | Michael Schmitt – tr Tobias Zillner – tb | Patrick Flassig – btb | Peter Palmer – tb | Ingo Kürten – tb Johannes Geiß – as | Matthias Zippel – as | Stefan Schmid – ts | Tobias Schöpker – ts | Ralf „Banz“ Heilmann – bs Heinrich Wulff – g | Johannes Billich – p | Gunther…
sessionleitung: yankee meier Swing, when you´re winning ... logo aber mit wem? Antwort: Mit „Yankee“ Meier. Er ist Dozent am Regensburger „Music College“ und spielte schon bei zahlreichen Konzerten in Europa und Israel (u.a. beim Eilat Jazzfestival 2002). Dieser Gitarrenvirtuose ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Jazzszene, sein riesiges stilistisches Spektrum reicht dabei von angefolkten Balladen über brasilianischen…
Heinz Sauer – sax Michael Wollny – p Mit ihrem zweiten ACT-Album „Certain Beauty“ lösten die beiden deutschen Jazzmusiker Heinz Sauer und Michael Wollny eine Welle an Auszeichnungen und überschwänglichen Kritiken aus. Die „Welt am Sonntag“ zählte ihre Musik „zum Besten, was deutscher Jazz zu bieten hat“ und „Die Zeit“ schrieb: „Der Jazz lebt hier wieder“. Darüber hinaus erhielten die Musiker den sehr renommierten…
Rigmor Gustafsson – voc Jonas Östholm – p Christian Spering – b Johan Löfcrantz – dr Seit ihrem Auftritt beim JazzFest Berlin 2001 wird die schwedische Sängerin Rigmor Gustafsson auch in Deutschland als „neuer Stern am Gesangshimmel“ („Jazzthetik“) gefeiert. Und das zu Recht, denn mit ihrem aktuellen Album „Close To You“ landete sie erneut einen Nummer-1-Hit in den schwedischen Jazzcharts und auch hierzulande erklomm das Album…
David Friedman – vibr Jean-Louis Matinier – akk Peter Weniger – sax Pepe Berns – b Der amerikanische Vibrafonist David Friedman gehört zweifellos zu den führenden Vertretern seines Instruments. Die unerschöpfliche Ausdruckskraft seines Spiels ist in zahllosen Konzerten und Aufnahmen mit Jazzkoryphäen wie Joe Henderson, Ron Carter, Johnny Griffin, Horace Silver oder Dino Saluzzi manifestiert. Sein Trio besteht aus zwei weiteren…
Jens Magdeburg – p Thomas Meinlschmidt – b Stephan Schmeußer – dr Das Trio richtet sich vor allem - aber nicht ausschließlich - an eine jazzinteressierte Hörerschaft, denn im Mittelpunkt steht das genretypische Zusammenspiel von Bass, Schlagzeug und Klavier, welches die Basis für Ausflüge in moderne musikalische Bereiche bildet. Dabei stehen die Lust an der Überschreitung musikalischer Genres und die Spielfreude im Vordergrund.…
Kalle Kalima – git Oliver Potratz – b Oliver Steidle – dr „Melodisch überraschend und erfreulich unakademisch“, tituliert das Fachmagazin „Jazzthing“ und empfiehlt das Trio Klima Kalima als Geheimtipp. Die Westfälische Zeitung schreibt von einer „souveränen, mutigen, spielfreudigen Musik, in der rasant und wendig die unterschiedlichen Klangfarben der Instrumente angeboten werden“. Alle drei Musiker haben ihr Instrument studiert…