Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 2191 bis 2200 von 3350.
I Keep My Cool REBEKKA BAKKEN „I KEEP MY COOL“ „Ein Album ist ein gutes Abbild meiner Selbst im Hier und Jetzt. Wenn ich nicht in mir selbst ruhe, fühle ich mich unwohl - ich strebe dann zu diesem Pol zurück." Mit diesem Credo hat es Rebekka Bakken in nur drei Jahren auf den Singer-Songwriter-Olymp geschafft. Mit den beiden Solo-Alben „The Art Of How To Fall“ (2003) und „Is That You?“ (2005), auf denen sie mit Pop, Blues, Jazz…
über die grenzen des traditionellen jazz hinaus bill evans – sax christian howes – fi ryan cavanaugh – ban ric fierabracci – b joel rosenblatt – dr Zwei extrem gute Nachrichten für alle Saxofonfans: Am 17. Mai feiert die neue Saxofonreihe des Jazzclub Premiere. Und wie es sich für einen solchen Anlass gebührt, geht dabei gleich ein echter Superstar an den Start. Bill Evans, der einstige Sideman von Miles Davis und spätere…
erinnerungen an die zukunft Aki Takase – p, arr Rudi Mahal – cl Nils Wogram – tb Thomas Heberer – tr Eugene Chadbourne – g, ban Paul Lovens – dr Der SWR-Jazzpreis für Ihre Produktion „St. Louis Blues“ im Jahre 2002 war nur der Anlauf. Mit ihrem Album „Aki Takase Plays Fats Waller“, das auch den Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik gewann, stieg die japanische Pianistin und Komponistin Aki Takase schon zwei Jahre später…
eine schifferlfahrt, die ist lustig Jürgen Kaiser – sax, cl Gaby Duschl-Leichtl – sax, voc Waldi Hartmann – tr Walter Adam – tb Karl Faltlhauser – p Rudi Mühlbauer – bj, git, voc Werner Güntner – b Klaus Remann – dr Seit 30 Jahren sind die Regensburger Kaiserjazzer eine feste Größe der lokalen Dixieland- und Swingszene. Ihre Musik und ihre Performance machen einfach gute Laune – vor allem, wenn die Band den festen Bühnenboden…
offene bühne für offene ohren Unsere Jazzsessions erfreuen sich einer stetig steigenden Beliebtheit. Kein Wunder, denn viele machen mit, der Funke springt über, Musiker lernen sich dabei kennen. So wurde bei den Zusammenkünften öfters der Grundstein für neue Formationen und lockere musikalische Bekanntschaften gelegt. Ein Grund für das hohe Niveau der Sessions liegt auch an den musikalischen Leitern: routinierte und renommierte…
die wucht des rock trifft auf die lockeren spielarten des modernen jazz Bernhard Geigl – p Bertl Wenzl – sax Markus Stark – b Peter Asanger – dr Den Blue Sunday, die Reihe des Jazzclub mit Musikern aus und um Regensburg, bestreitet im Mai das Transplant Quartett – und dessen Name ist Programm. Denn mit solch urwüchsiger Kraft und Virtuosität hat noch niemand die Wucht des Rock mit den fi ligranen Spielarten des modernen Jazz…
sensibler akustik-jazz mit hochenergetischer note Johannes Enders – sax Oliver Kent – p Christian Diener – b John Hollenbeck – dr Das angesehene Fachmagazin „Jazzthing“ kürte ihn jüngst zu einem der zehn wichtigsten Nachwuchstenoristen weltweit. Der mit dem SWR Jazzpreis ausgezeichnete Tenor- und Sopransaxofonist Johannes Enders spielte bereits mit Künstlern wie Lee Konitz, Donald Byrd, Milt Hinton und Reggie Workman und…
vier vagabunden auf dem weg zu neuen musikalischen ufern Mulo Francel – sax, cl Andreas Hinterseher – akk, ban ,vibr Robert Wolf – g D.D. Lowka – db, per In den zehn Jahren seit seiner Gründung hat das Quartett Quadro Nuevo über 1500 Konzerte quer durch ganz Europa und über dessen Grenzen hinaus gespielt. Jede CD gewann den Deutschen Jazz Award und war Stammgast auf den vorderen Plätzen der Jazz- und Weltmusikcharts. Kein Wunder,…
zwei individualisten zwischen klassik und jazz Jean-Louis Matinier – acc | Renaud Garcia-Fons – b „Fuera“ bedeutet im Spanischen „draußen“ oder „außerhalb“ – und damit ist auch eine Metapher für die beiden Weltmusiker Jean-Louis Matinier und Renaud Garcia-Fons gefunden. So fand das Duo tatsächlich lange Zeit seinen Platz zwischen den Stühlen, im Spannungsfeld zwischen Klassik und Jazz. Das hat sich gründlich geändert. Heute…
leinen los zum trip in die 20er und 30er jahre Sheena Wolstencroft – voc Wilhelm Wittmann – voc, p | Stephan Kolmann – vio Beate Bachl – sax | Günther Brandl – sax, clar Ernst Brehm – sax, clar | Oswald Dutz – sax, clar Helmut Süttner – cb | Franz Grabmaier – tp, p Thomas Kammermeier – tp | Franz Brenner – pos Willi Schnitt – git, banj | Gerhard Putz – perc Gegründet 1994 von den befreundeten Musikern Franz Grabmaier, Gerhard…