Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 2141 bis 2150 von 3350.
Unnachahmliche Stimmen ALLES BÄSSTENS. Der Name ist Programm bei der zur Zeit wahrscheinlich jüngsten und angesagtesten a capella-Band Regensburgs. Die fünf jungen Männer begeistern seit 2006 ihre Zuhörer mit ihrem unwiderstehlichen Charme, ihrem einmaligen Humor, vor allem aber mit ihren unnachahmlichen Stimmen. Diese wissen sie gekonnt einzusetzen und präsentieren so ein unglaublich vielschichtiges Programm, angefangen bei…
Sessionleiter: Felix Mross FELIX MROSS ist Mitglied des Landesjugendjazzorchesters Baden-Württemberg und verfügt über weitgefächerte Banderfahrungen in unterschiedlichsten Besetzungen im Bereich Jazz / Blues / Funk / Latin / Klassik / moderne Musik. Zur Zeit studiert er Medizin an der Universität Regensburg. Er spielt Klavier, seit er 6 Jahre alt ist und erzielte mit klassischer Musik unter anderem zahlreiche 1. Preise auf…
MS Regensburg con Ambiente Italiano Im August 1996 begann TRIO SALATO italienische Lieder zu singen und zu spielen und mediterranes Lebensgefühl nach Deutschland zu „importieren“. Das Programm von Trio Salato umfasst sowohl Balladen von Angelo Branduardi oder Francesco De Gregori und Chansons von Fabrizio De André als auch die frechen Lieder von Lucio Dalla und Schlager von Adriano Celentano oder Jovanotti. Mit dieser…
Pilsen Jazz Quintett, Big Bands, Bier aus Pilsen und Regensburg Der Name „Grenzenlos“ spiegelt die Haltung des Jazz wieder. Sie ist vielseitig und offen für die verschiedensten Musikrichtungen aller Art. Drei Tage zeigen Künstler aus Pilsen und Regensburg, dass es im Jazzclub Regensburg für sie keine Grenzen gibt und präsentieren ihre Kunst, zeigen Filme und spielen ihre Musik. Pilsen ist nur der Anfang der geplanten Serie, denn…
Eu Quero um Samba com Influencia do Jazz Das BRAZIL JAZZ ENSEMBLE der Hochschule für Musik Nürnberg, sorgt mit großer Besetzung für einen abwechslungsreichen Abend. Auf dem Programm stehen interessante Arrangements aus der ganzen Bandbreite brasilianischer Musik. Doch selbst Freunde der Samba und Bossa Nova, werden den einen oder anderen Titel bestimmt zum ersten Mal hören. Ob im Duett, oder in kompletter Besetzung - stets werden…
Jazz in der Ausstellung „Armin Mueller-Stahl – Alle Kunst will Musik werden“ Die Ausstellung zeigt vom 2. März bis zum 6. Juni 2010 insgesamt 150 Werke aus Malerei, Zeichnung und Grafik des 1930 in Tilsit (Ostpreußen) geborenen Künstlers und spannt den Bogen vom großformatigen Ölbild über one-line-drawings bis hin zu kleinen, farbintensiven Aquarellen. DIE NEGERLÄNDER werden das vielfältige Schaffen des Künstlers äußerst…
...extended Punkjazz Andreas Schaerer – comp, voc, human sounds, toys Matthias Wenger – as, ss Patrick Schnyder – bs, ts, cbcl, fl Andreas Tschopp – trb Marco Mueller – b Christoph Steiner – dr, perc Das Sextett „Hildegard lernt fliegen“ wurde im Sommer 2005 gegründet und spielt ausschließlich Eigenkompositionen von Bandleader Andreas Schaerer. Durch die ungewöhnliche Besetzung und den bewussten Verzicht auf ein…
Druck, Space, Sounds, Groove Christoph Erb – ts, bcl, comp Hans-Peter Pfammatter – keys, synth-b, comp Flo Stoffner – g Julian Sartorius – drums, comp Die Farbe Lila werden wohl die wenigsten spontan mit dem energievollen Spiel eines Jazzquartetts verbinden. Die Verspieltheit der Avantgardecombo, spiegelt sich im Verweis auf die Bedeutung des Wortes „Lila“ in der Sprache Sanskrit. Dort meint „lila“ spielen im Sinne eines…
Sessionleiter: Peter Pöschl Die Session im November wird vom Schlagzeuger Peter Pöschl geleitet. Der promovierte Mediziner ist seit Jahren trommelnder Bestandteil der Regensburger Szene, unter anderem bei den Gruppen um Andy Scheffel „no licks no tricks“ und „sing tsing“. Alle Musiker und Zuhörer sind herzlich eingeladen einen schönen und klangvollen Abend mitzugestalten.
Hommage an Michel Petrucciani Sven Ochsenbauer – p Hans Oswald – b Maximilian Kerscher – dr Die Musik dieses Trios befasst sich in diesem Konzert ausschließlich mit den Kompositionen des leider viel zu früh verstorbenen, französischen Jazzpianisten und Komponisten Michel Petrucciani. Durch ausgefeilte Arrangements und die Lust am Zusammenspiel lassen die drei Musiker die unvergleichlichen Stücke Petruccianis in neuem Licht…