Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 2091 bis 2100 von 3350.
impulsiv, treibend und gnadenlos fett Sandie Wollasch – voc Sebastian Studnitzky – tr, keyb Michael Paucker – b Tommy Baldu – dr Lust auf einen Trip? Dann ist es höchste Zeit für die Begegnung mit Triband. Die zehn Songs ihres neuen Albums Trip liefern multiple Schauer zu satten Sounds und sind von einer geradezu körperlichen Präsenz, lustvoll verspielt und doch konsequent aus harten, aber eigentümlich unverbrauchten Grooves…
jazz meets klezmer Boris Gammer – sax, cl Hans „Yankee" Meier – git Gerhard Francesconi – p Wolfgang Berger – b Michael „Scotty" Gottwald – dr Boris Gammer ist ein begabter Komponist, Arrangeur, Lehrer, ein großartiger Saxofonist, Klarinettist und Flötist. Er zählt zu den renommiertesten Musikern Israels. Das neue Projekt Boris Gammers, „Jazz meets Klezmer“, verbindet die Musik seiner jüdisch, russischen Väter mit dem „American…
souljazz, funk und groove Susanne Alt – as, ss Thijs Cuppen – p Sven Schuster – b Philippe Lemm – dr Souljazz, Funk und Groove in einem ausgewogenen Mischungsverhältnis zwischen Traditionsbewusstsein und frischem Innovationsgeist – das bietet die aus Deutschland stammende und in Amsterdam lebende Saxofonistin Susanne Alt auf ihrem neuesten Tonträger. Nachdem schon ihre Debüt-CD „Nocturne“ vor zwei Jahren aufhorchen ließ, zeigt…
im Anschluss: Tangonacht Juan Lucas Aisemberg – viola Oli Bott – vb Tuyêt Pham – p Arnulf Ballhorn – b Vibratanghissimo präsentiert die Musik des argentinischen Komponisten Astor Piazzolla auf eine ganz neue Art. Dank der originellen und faszinierenden Besetzung (Vibraphon, Viola, Kontrabass und Klavier) und der vom Jazz und der Improvisation geprägten eigenen Arrangements bekommt Vibratanghissimo einen aufregenden und…
contemporary groove jazz David Milzow – ts, bars, c-melody Beatrice Kahl – keys Erwin Kühn – b Moritz Dortmund – dr Die große Saxophontradition eines Sonny Rollins, John Coltrane und Rahsaan Roland Kirk treffen auf die Grooves von Funk, Boogaloo und Soul. Der Kopf von The Screenclub, David Milzow an Tenor-, sowie Bariton- und Sopransax und seine Mitstreiter vollziehen einen Balanceakt, der nur wenigen vorbehalten ist: Einerseits…
orgeltrio vom feinsten Paulo Morello – g Jermaine Landsberger – hammond organ Christoph Huber – dr Um die Hammond B3 ranken sich genauso viele Anekdoten wie Klischees. Für einen espritvollen Organisten wie Jermaine Landsberger ist das jedoch keine Hürde, zumal er mit Paulo Morello einen ebenso gewitzten Gitarrero an der Seite hat. Die beiden stellen sich der Herausforderung, die ominöse Orgel aus der Rare Groove-Ecke und den…
gras wachsen hören Lassen Sie sich von uns einladen zu einem Erlebnis für alle Sinne: Picknicken Sie mit uns auf der Rasenskulptur PerspektivWechsel beim Abbruchquartier am Donaumarkt! Für die Musik sorgen wir mit Difusion und zur Einstimmung mit einem Klangerlebnis hawaiianischer Art. Auch die Frage nach Trinkgenüssen können wir als erfüllt betrachten, da wir für Sie nahezu alle Getränke zum Verkauf anbieten. Jetzt fehlt nur…
benefizkonzert zugunsten des hospiz-vereins regensburg e.v. ensemble polychrome: unter der leitung von annette kutzer und albert loritz fabian schäfer – ss alwin staiger – as annette kutzer – ts albert loritz – bs martin krebs – frh eckhard bosch – frh & Josef Klein – v Jan Steger – vc Hanns Steger – p Das Ensemble Polychrome ist ein Kammerensemble in wechselnder Besetzung, dessen Mitglieder Musikpädagogen sind und das durch die…
modernes saxophonquartett Zdenko Ivanusić – ss, as Andrej Henigman – as Vanja Ileković –ts Ales Susa – bs Das Donna Lee Saxophone Quartet wurde von Zdenko Ivanusić und Andrej Henigman 1999 ins Leben gerufen. Die vier Musiker sind seither fester Bestandteil der kroatischen Jazz-Szene und beweisen dies mit andauernder Präsenz in allen Medien und ihrer 2008 erschienenen CD „Mellow“. Das Donna Lee Sax 4 Repertoire bietet neben…
von swing bis bop, von bossa bis balladen Albert Josipović – ts Helmut Kagerer – g Manfred Hartlieb – b Michael Gottwald – dr Der exzellente Tenor-Saxophonist Albert Josipović lebte lange Jahre in Regensburg und hinterließ bis heute einen bleibenden Eindruck. Vor rund zehn Jahren zog es den sympathischen Jazzer und Architekten aber zurück in seine kroatische Heimatstadt Makarska; seitdem prägt er die Szene der Region wie kein…