Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 2081 bis 2090 von 3350.
special guest: michael eriancd präsentation Michael Erian – ts Helmut Kagerer – g Rob Bargad – hammond organ Jimmy Cobb – dr Welcher Jazzfreund hat den Miles Davis‘ Meilenstein „Kind Of Blue“ nicht im Plattenregal stehen? Eine müßige Frage. Dieses Album ist wegen seiner musikalischen Aussagekraft und Virtuosität einfach unerlässlich – und das liegt nicht unerheblich auch am grandiosen Timing von Drummer Jimmy Cobb. Der 1929 in…
bigbandpower trifft jazzweltstar Claudius Reß – tr Klaus Wangorsch – tr Roland Horsak – tr Nemanja Nemajuvic – lead tr Michael Schmitt – tr Tobias Zillner – tb Patrick Flassig – btb Peter Palmer – tb Ingo Kürten – tb Marcus Kesselbauer – ts Tobias Schöpker – ts Johannes Geiß – as Matthias Zippel – as Ralf „Banz“ Heilmann – bs Michael Flügel – p Gunther Rissmann – b Stephan Schmeußer – dr Musikalische Leitung – Christian Sommerer…
virtuoser jazz im allstarlineup Pit Müller – tr Butch Kellem – tb John Brunton – bj, git Eric Steven b, voc Hermann Roth – dr Der in Niederbayern lebende Trompeter Pit Müller hat sich seit Jahren als einer der besten und kreativsten Virtuosen im Jazz etabliert. So war er lange Jahre Mitglied der legendären Allotria Jazzband und bereiste in Sachen Jazz nicht nur Europa, sondern auch die USA und Kanada. Für sein überragendes…
so klingt die zukunft des deutschen jazz Bernhard Schüler – p Pascal Niggenkemper – b Stephan Emig – dr Der Stern nennt sie „die neuen jungen Gesichter des deutschen Jazz nach Till Brönner“. Nicht zu unrecht. Tatsächlich sorgt das junge Trio, das gekonnt Einflüsse aus Jazz, Fusion, Folk und World zu einem opulenten Klanggemälde verarbeitet, in jüngerer Vergangenheit zunehmend für Furore bei Publikum und Kritik. Auch die…
leitung: sven ochsenbauer Sessions gehören mittlerweile zu Regensburg wie Dom und Donau. Klar, denn das Niveau der improvisierten Bühnenbegegnungen ist jedes Mal erstaunlich hoch, der Spaßfaktor groß und die Teilnahme rege. Hier zahlt sich’s aus, dass die Auftritte gut und straff organisiert sind. Und dabei ist es vor allem den erfahrenen Sessionleitern zu verdanken, dass Zuschauer und Mitmusiker von endlosem „Übungsgedudle“…
ein virtuosenduo auf individuellen pfaden Günter Baby Sommer – dr Katharina Hilpert – fl, flautophon, schalmei Günter Baby Sommer ist einer der bedeutendsten Vertreter des zeitgenössischen europäischen Jazz, der mit einem hoch individualisierten Schlaginstrumentarium zugleich eine unverwechselbare musikalische Sprache entwickelt hat. Basierend auf seine große Erfahrung und seine enorme Virtuosität konnte sich Sommer als einer der…
die steigerung von freier musik hat einen namen Bertl Wenzl – sax Bernhard Geigl – key, p Markus Stark – b Peter Asanger – dr Die Veranstaltungsreihe Blue Sunday, die monatlich Nachwuchsmusiker aus der Region vorstellt, bestreitet im März das Transplant Quartett. Für Bertl Wenzl, Bernhard Geigl, Markus Stark und Peter Asanger ist das Konzert am heutigen Abend sozusagen ein Heimspiel. Fanden die Vier doch im Rahmen der Reihe…
die stärksten stimmen regensburgs II Steffi Denk – voc Klaudia Salkovich – voc Markus Engelstädter - voc Rüdiger Eisenhauer – g Bernd Meyer – p, organ Uli Zrenner-Wolkenstein – b Martin „Möpl“ Jungmayer – sax Gerwin Eisenhauer dr Zum zweiten Mal versammeln sich einige der besten Stimmen der Region am Ostersonntagabend im Leeren Beutel. Diesmal feiert man den Sound und die Leidenschaft des Soul von den 60ern bis in die Neuzeit,…
lesung in englischer sprache miroslav nemec liest den deutschen text Kooperation mit der Buchhandlung Dombrowsky: 4. Regensburger Krimitage 2008 Mit den Tibetkrimis hat sich Pattison weltweit einen Namen erschrieben. In seinem neuen Roman behandelt er einen neuen Erdteil und eine andere Zeit. Im Amerika des 18. Jahrhunderts fordern zwei schottische Brüder die übermächtigen englischen Siedler heraus. Duncan McCullum ist von den…
bass, baesser, alles baesstens – ein a cappella ensemble der extraklasse Pascal Hub – tenor Thomas Wagner – tenor Benedikt Riedl – tenor Simon Pawellek – bariton Cornelius Mayer – bass Seit dem Sommer 2006 sorgen fünf junge Talente aus Regensburg für Furore: Pascal Hub, Thomas Wagner, Benedikt Riedl, Simon Pawellek und Cornelius Mayer entdeckten bereits in der Schule ihre Liebe zur Musik – vor allem fürs Singen. Die Folge: Sie…