Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 2011 bis 2020 von 3350.
A Tribute to Paul Simon feat. Lisa Wahlandt & Markus Engelstädter Seit den 60er Jahren gilt Paul Simon als einer der weltweit interessantesten und herausragendsten Songwriter. Wohl am bekanntesten durch das legendäre Duo „Simon & Garfunkel“ und Songs wie „Bridge over troubled waters“, „Sounds of silence“ oder „50 ways to leave your lover“ hat sich das Werk Paul Simons immer von anderen Musikern seines Genres unterschieden. Von…
Modern Jazz CHICO FREEMAN zählt zu den stilistisch vielfältigsten Saxofonisten der Gegenwart. Er beherrscht alle Spielweisen zwischen Standards und Avantgarde. Unzählige Aufnahmen als Leader und Sideman dokumentieren sein Schaffen. Weltbekannt hat ihn seine Arbeit in den Bands von McCoy Tyner, Jack DeJohnette, Dizzy Gillespie, Arturo Sandoval, Charles Mingus, Elvin Jones, Art Blakey, The Leaders, Roots, Earth Wind & Fire u.v.a.…
New Italian Jazz CARLO ACTIS DATO gehört zu den wichtigsten und profiliertesten Jazzmusikern Italiens. Der Holzbläser war Mitinitiator des legendären „Italian Instabile Orchestra“ und wurde von dem renomierten Magazin „Downbeat“ gleich zweimal in die Reihe der weltbesten Baritonsaxofonisten gewählt. Mit seinem 1984 gegründeten Quartett hat er auf allen wichtigen Festivals gespielt und sowohl in Europa, als auch in Übersee für…
Modern Jazz SAMO SALAMON ist einer der talentiertesten, interessanten jungen Gitarristen und Komponisten der zeitgenössischen Jazzszene. Er begann seine musikalische Laufbahn mit einem Studium der klassischen Gitarre in Maribor und studierte anschließend in New York bei John Scofield Jazzgitarre. Samo Salamon hat in den letzten Jahren sehr viele Tourneen absolviert und mittlerweile elf CDs mit seinen Kompositionen veröffentlicht.…
Modern Jazz In den vergangenen Jahren hat sich ULRICH DRECHSLER, der seit 1999 als freier Komponist und Musiker in Wien lebt, als einer der vielseitigsten und unberechenbarsten Musiker in Europa etabliert. So stürmte er u.a. mit dem Nu Jazz Trio „Café Drechsler“, das 2005 mit dem österreichischen Amadeus Music Award ausgezeichnet wurde, die internationalen Jazz- und Club-Charts. Das Nachfolgeprojekt „Drechsler“ (CD „The Big…
Pure Singers Soul Food Wer VINX einmal erlebt hat, wird ihn nie wieder vergessen! Seine Musik überwindet Sprachen und Grenzen. Mit Stimme und Djembe kreiert Vinx eine einzigartige Atmosphäre, die dem Publikum eine Gänsehaut nach der anderen über den Rücken jagt. Seine Bühnenpräsenz und seine warme Ausstrahlung runden den Eindruck auf unnachahmliche Weise ab. Afrika, Brasilien, Kuba und die Karibischen Inseln sind die rhythmischen…
Acoustic Groove Jazz Die neuen Kompositionen, die DIRIK SCHILGEN JAZZGROOVES präsentieren wird, vereinen und variieren auf wunderbar leichte Weise die vielen Facetten von Jazz, Soul und Latinmusik. Die ausgereiften Kompositionen und Arrangements bestechen durch ihre Klarheit und zeugen von einem sehr feinen Gespür für Rhythmus und Melodie. Neben den eingängigen Themen entsteht viel Platz für fesselnde Improvisationen aller…
Sessionleiter: Michael Straube Sessionleiter dieses Mal: MICHAEL STRAUBE, der vielseitige Bassist ist nicht nur Dozent an der Music Academy Regensburg, sondern auch ein gefragter Komponist und Arrangeur von Theater- und Filmmusiken. Daneben sorgt der Spezialist für die richtigen Töne im unteren Frequenzbereich bei Donikkl, Pulsare oder der Jazzcrew für den druckvollen Groove. Alle Musiker und Zuhörer sind herzlich eingeladen,…
Alte Musik trifft Jazz In Dresden formierte sich eine Spielvereinigung, die sich kaum mit den herkömmlichen Begriffen beschreiben lässt und schlecht in eine der bekannten Stilschubladen passen will. Hervorgangen ist das Ganze aus dem RING TRIO, das vor allem durch seine in Dresden veranstalteten Konzerte „Feature Ring“ bekannt geworden ist, zu denen jeweils ein prominenter Gast eingeladen wurde. Die Musik des RING TRIOs zeichnet…
zwischen Jazz und Rock Die Musik von RÆTUR erwischt einen kalt und direkt. Das Schlagzeug drückt von unten, ein knarzendes Moog-Stottern treibt seitlich an, auch der satte E-Bass und sogar die Fender Rhodes- und Gitarrenmelodien stürmen unnachgiebig ins Ohr. Das rockt – und trifft mit der Donnerkraft des Thor ins Schwarze. Rhythmisch mitreißend, eindringlich melodiös und versiert improvisiert gelingt Lars Duppler und seiner…