Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 1991 bis 2000 von 3350.
Samba, Bossa Nova, Baiao … Für das traditionelle Ostermontagskonzert des Jazzclubs hat sich eine Gruppe der bekanntesten Regensburger Musiker mit der herausragenden LISA WAHLANDT daran gemacht, ihre Interpretationen von Songs und Grooves aus Brasilien in den Leeren Beutel zu holen. So darf man sich auf einen bunten Cocktail aus Samba, Baiao, Música Popular Brasileira und einigen der klassischen Bossa Novas von Antonio Carlos…
Symphonische Big Band von Klassik bis Jazz Am Brüsseler Gymnasium KUNSTHUMANIORA erhalten die Schüler zusätzlich zu den üblichen Abiturfächern auch eine künstlerische Ausbildung in Musik, Tanz und Sprachkunst/Theater. Das Orchester der Kunsthumaniora wurde ursprünglich von Prof. Jurgen Waeyenberg gegründet. Inzwischen wuchs diese Initiative zu einem vollwertigen Orchester heran, bestehend aus 40 Schülern und zwei Dirigenten, die…
Modulated Works MODULATED WORKS ist ein „Work in Progress-Projekt“ auf der Suche nach neuen Klangräumen, kybernetischen Synergien. Dass dieses Suchen, Experimentieren, Erfinden im Moment Spaß machen kann, beweist das Trio VOLLATH/JANKER/PRÖLL bei ihren Live-Performances. Georg Janker bringt seinen Kontrabass und die rote programmierte Wunderkiste mit und wird unerhörte Klangbilder erzeugen. Fredi Prölls Schlagzeugspiel pulsiert…
Jazz-Metal Album-Release-Konzert Die Kultband aus München ist nach vielen Konzerten im Ausland zum ersten Mal wieder beim Jazzclub und präsentiert hier ihr viertes Album erstmals den Fans! „Tank Goodness“ versteht sich als Weiterentwicklung ihres krassen Konzepts „Headbangen für Fortgeschrittene“. „Böse Miene zu gutem Spiel“! lautet das Motto von PANZERBALLETT. Was Frank Zappa begann, führt das Panzerballett fort. Die Reformation…
Sessionleiter: Rolli Bohnes Der letzte Donnerstag im Monat ist in Regensburg traditionell der Jour fixe aller Jazzmusiker und Jazzbegeisterten. An diesem Abend kann man im Lokschuppen erleben, wie in spontan verabredeten Stücken, swingender Swing und musikalische Musik entsteht. Im September leitet der Regensburger Gitarrist ROLLI BOHNES die Session. Neben dem ‚Trio Triad Riot‘ und dem Jazzorchester der Uni Regensburg wird man…
DouBLe Drums anD horns dixiebalkanimproworldbeat Mit «Pro Specie Rara» präsentiert das MINIATUR ORCHESTER sein fulminantes Debutalbum. 17 Miniaturen, von der armenisch-schweizerischen Saxophonistin/Komponistin Araxi Karnusian auf die von dem Schlagwerker Simon Fankhauser kreierten Beats komponiert, binden ein buntes Bouquet aus raren Stilabsurditäten und lyrischen Kollektivgewächsen: schrille Klarinetten treffen auf schräges…
blues – Virtuos, druckvoll, wuchtig Seit drei Jahrzehnten ist AL JONES in Deutschland und in Europa das Maß aller Dinge, wenn es um Rhythm & Blues geht. Mit allen Großen hat er zusammengearbeitet: B.B. King, Johnny Winter, Champion Jack Dupree, Willie Mabon, Tommy Tucker, Louisiana Red. Die amerikanische Fachzeitung „Livin` Blues“ hat Al Jones und seiner Band schon vor Jahren bestätigt, dass es außerhalb der Vereinigten Staaten…
Solo Piano LORENZ KELLHUBER ist mehrfacher Preisträger von internationalen Wettbewerben. Er ist auf 4 CD-Veröffentlichungen zu hören. Er stand auf der Bühne mit Adrian Mears, Rocky Knauer, Ignaz Dinné, Henning Sieverts, Al Porcino, Marc Muellbauer, Mario Gonzi und vielen mehr. 2011 gründete er zusammen mit dem Bassisten Arne Huber und dem Schlagzeuger Gabriel Hahn sein eigenes Trio. Zudem richtet sich sein Interesse zunehmend auf…
Sessionleiter: Andreas Osterholt Der Pianist ANDREAS OSTERHOLT ist Schüler von Rob Bargad, Axel Prasuhn und Norbert Ziegler. Er verbrachte zwischen 2007 und 2008 ein Jahr in den USA und konnte dort bei Anthony Braxton, Jay Hoggard und in zahlreichen Bands seinen musikalischen Horizont erweitern. Neben seiner Mitgliedschaft im Landesjugendjazzorchester Bayern ist er in Regensburg hauptsächlich mit dem Trio Triad Riot an der…
Auch dieses Jahr wieder wird der JAZZCLUB REGENSBURG beim BAYERISCHEN JAZZWEEKEND am HAIDPLATZ mit seinem Infostand vertreten sein. Hier kann man sich Festivalprogramme, Infos zu den Musikern und auch Programme des Jazzclubs holen. Zudem kann sich der erschöpfte Hörer hier bei einem Glas Prosecco oder Wein erfrischen. Der Überschuss aus dem Weißbierausschank beim Justitiabrunnen am Haidplatz kommt wiederum unserer Konzertarbeit…