Gesucht nach "hotel bossa nova".
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 55.
Swing, Bop und Bossa Nova... ALBERT JOSIPOVIC macht mal wieder Station im Leeren Beutel. Seine Musik ist der Swing und Bop der 50er Jahre, Bossa Nova-Klassiker und kroatische Lieder, die in jazzigem Gewand dargeboten werden. Mit seinem einzigartigen Ton auf dem Tenorsaxofon und der Klarinette ruft er bei Kennern des Jazz wahre Begeisterungsstürme hervor! Das hervorragend eingespielte Trio mit Helmut Kagerer, Manfred Hartlieb und…
Bossa Nova Maucha Adnet – voc Walter Lang – p Uli Zrenner-Wolkenstein – b Gerwin Eisenhauer – dr Im Juni 1958, als die brasilianische Fußballnationalelf in Schweden zum ersten Mal Weltmeister wurde, saß ein sehr mürrischer Perfektionist namens João Gilberto in einem dunklen Studio in Rio de Janeiro, um ein Lied seiner hochbegabten Kumpane Antonio Carlos Jobim und Vinicius de Moraes einzuspielen: „Chega De Saudade“, eine elegante,…
Brasil, Jazz & Bossa Nova Für eine Minitour haben sich zwei der herausragenden Stimmen Bayerns mit einem großartigen Sänger aus Rio de Janeiro zusammengefunden: LISA WAHLANDT, MARKUS ENGELSTÄDTER und LULA RIBEIRO. Während Lisa und Markus in Bayern sehr bekannt sind, kann man sich Lula Ribeiro als einen der Shootingstars der Popszene Rio de Janeiros vorstellen. Neben wenigen weiteren Konzerten werden die drei auch dem Jazzclub im…
CD – Release „Afternoon In Rio“ Brasil Jazz Brasil-Gipfeltreffen im Jazzclub: PAULO MORELLO & TIZIAN JOST mit Topdrummer ERIVELTON SILVA aus Rio und DUDU PENZ am Bass! Ein einzigartiger Parforceritt durch quirligen Samba-Funk, entspannte Bossa Nova und erdige Bahia-Rhythmen. Die sinnenfreudige Musik Brasiliens, mit ihren Rhythmen wie Samba, Baião, Chorinho wird gepaart mit funkigem Jazz auf höchstem Niveau, das Ganze dargeboten…
Samba, Bossa Nova, Baiao … Für das traditionelle Ostermontagskonzert des Jazzclubs hat sich eine Gruppe der bekanntesten Regensburger Musiker mit der herausragenden LISA WAHLANDT daran gemacht, ihre Interpretationen von Songs und Grooves aus Brasilien in den Leeren Beutel zu holen. So darf man sich auf einen bunten Cocktail aus Samba, Baiao, Música Popular Brasileira und einigen der klassischen Bossa Novas von Antonio Carlos…
Samba und Bop verschmelzen zu etwas Schönem, zu etwas Neuem. Paulo Morellos Brazil-Quartett präsentiert das im Mai 2018 erschienene Album Sambop. Dieser Name ist Programm - steckt doch in der Verschmelzung zweier Begriffe, von denen der eine für die Kernstilistik des modernen Jazz und der andere für die wichtigste Form und den prägendsten Rhythmus der brasilianischen Musik steht, das ganze musikalisch-künstlerische Konzept dieses…
mit Duo Grazie Grazie - nicht nur das italienische „Danke“, sondern eine besondere Verbindung. NICO und FRANZISKA GRAZ bepinseln in ihrem Duo Musik aus unterschiedlichen Kulturen mit einer eleganten Schicht Jazz. Hier trifft eine multilinguale Sängerin, die die Stücke zudem auf einer 7-saitigen Akustikgitarre begleitet, auf einen außergewöhnlichen Multiinstrumentalisten, der neben Akkordeon und Saxophon ein besonderes Faible für…
Grooviges Orgel Trio & Powersax Seit nunmehr fünf Jahren übersetzen Paulo Morello, Jermaine Landsberger und Christoph Huber den legendären Sound des Hammondtrios in den Jazz der Gegenwart. Ihre Musik verknüpft Modern Jazz mit energiegeladenem Blues und der Funkiness tanzbarer Boogaloo- und Shufflegrooves, über die sie sich solistisch auf höchstem Niveau bewegen. Der Saxofonist TONY LAKATOS verstärkt das Trio, sein warmer…
gänsehaut mit soul und jazz Malia – voc André Manoukian – p Fabian Marcuz – e-bass Laurent Robin – dr Ob Jazz, Pop, Soul, Blues oder Bossa-Nova – der jungen, in Malawi geborenen Sängerin Malia liegen Lieder mit emotionalem Tiefgang. Mit ihrer warmen, leicht angerauhten Stimme und ihrem natürlichen Charme trifft sie ihre Zuhörer mitten ins Herz. Inspiriert von Billie Holiday führte sie ihr Weg aus einem kleinen ostafrikanischen…
LIVE PLAYED JAZZY DRUM ‘N‘ BASSBRAZILJUNGLEFUSION Der Untertitel sagts: live played jazzy drum’n’bassbraziljunglefusion . Wer den Wortbandwurm entknüpft, wird bestens über Richtung (es geht in keine bestimmte) und Einflüsse (alle möglichen) des Projekts von Regensburgs Vorzeige-Drummer Gerwin Eisenhauer informiert. Zusammen mit Lisa Wahlandt (Vocals), Uli Zrenner (Bass), Walter Lang (Fender Rhodes Piano), Talkya MC (Toasting,…