Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 1941 bis 1950 von 3350.
Klaviertrio „Hochgradig eigenständige Kammermusik, die sich als große Kunst entpuppt“, „... gehört zum Spannendsten, was der Pianojazz zur Zeit zu bieten hat!“, „Weltklasse Klangerlebnis!“, „Funky, superheiß und hochkomplex: der Kopf versucht die Struktur zu durchdringen während die Knie kaum still halten können…”, solche und ähnliche Phrasen kursieren momentan durch die (Fach)Presse, wenn von CHRISTOPH STIEFEL und seinem INNER…
Miles Davis‘ last Pianoplayer Mit JOHN BEASLEY kommt einer der großen Pianisten des Jazz und der modernen Musik zum Jazzclub. Er war der letzte Pianist und musikalische Leiter der Band von Miles Davis und Musical Director bei der legendären Band „Steely Dan“, schrieb die Filmmusik zu „Findet Nemo“, „Star Trek“, „Wall E“ und begleitete am Piano das Who is Who der amerikanischen Musikelite. Sein Mitstreiter ist der legendäre New…
Lesung mit Dieter Nuhr Der bekannte und preisgekrönte Kabarettist, Comedian und Chef des Satiregipfels in der ARD, DIETER NUHR, veranstaltet eine exklusive Lesung anlässlich seiner Ausstellung „Nuhr fotografiert! Fotokunst von Dieter Nuhr“, die am selben Tag in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel eröffnet wird. Lassen Sie sich von der Lesung einfach „Nuhr“ überraschen. Bei der Lesung handelt es sich um eine…
Tango Abend TANGO TRANSIT, das sind drei kreative wie virtuose Instrumentalisten mit ungewöhnlicher Akkordeon-Kontrabass-Schlagzeug-Besetzung. Sie führen die Emotionalität, Expressivität, Melancholie, Extase und Dynamik, die man mit der Musik und dem Lebensgefühl Tango assoziiert, in neue Sphären. Wie selbstverständlich setzen Martin Wagner, Hanns Höhn und Andreas Neubauer unterschiedliche Musikstile von Klassik über Blues und…
The Music of Herbie Hancock Die VOLVO BIG BAND widmet dieses Konzert voll und ganz dem kompositorischen Schaffen HERBIE HANCOCKs. Einige der bekanntesten Jazzstandards (z.B. „Watermelon Man“, „Cantaloupe Island“ oder „Maiden Voyage“) stammen aus der Feder des 72-jährigen Pianisten. Die große Bedeutung des Musikers und Komponisten für die Jazzwelt war Anlass für die Volvo Big Band um ihren Gründer CHRISTIAN SOMMERER, den Fundus…
Sessionleiter: Peter Pöschl 20 Jahre schwingt Peter Pöschl nun schon die Drumsticks! Da kommt ganz schön was zusammen: Jouri Smirnov, Boris Gammer, Timo Verbole, Christoph Hörmann, Axel Prasuhn, Andy Scheffel, Helmut Nieberle, Helmut Kagerer, Yankee Meier u.v.m, die komplette Liste seiner musikalischen Weggefährten würde den Rahmen sprengen. Seine Fähigkeit der Interaktion, des Zuhörens, Energie durch Intensität und nicht durch…
Black Orchid Die Nobelpreisträgerin Toni Morrison feierte Nina Simone einst mit dem Ausspruch, dass sie „unser Leben gerettet“ habe, hatte Simone doch mit ihren Songs die Bürgerrechtsbewegung der Sechzigerjahre motiviert und inspiriert. In ihren Liedern erfuhr die Welt in seltener Offenheit den Ausdruck von Wut, Kraft und Selbstzweifel als mit dem Tod von Martin Luther King, Jr. der Traum von einer friedlichen…
American Songbook Jazz & Blues CATHY ROCCO, die Vokalistin aus New Jersey, ist eine „soulige, bluesige und zugleich introspektive Sängerin”, urteilte Allmusic, und das US-Magazin Blogcritics sah in ihr die Weiterentwicklung von Nancy Wilson und Phoebe Snow. JERMAINE LANDSBERGER, der „Koloss mit souligem Naturell“ (SZ), ist zweifelsohne einer der auffälligsten unter den europäischen Virtuosen auf der Hammond B3. PAULO MORELLO…
A Cappella Abend An diesem Abend werden sich zwei A Capella Gruppen präsentieren: Mit Humor und Charme präsentiert ALLES BÄSSTENS ein vielschichtiges Programm, eigene Songs und Arrangements, aber auch Coverversionen bekannter deutscher a cappella Gruppen und nimmt das Publikum mit auf eine unterhaltsame, hintergründig humoristische und subtil sozialkritische Reise quer durch alle Genres und Epochen. STIMMBAND - We sing, you…
Urban African Music Im Sommer 2008 präsentierte MANOU GALLO zusammen mit einer Cellistin, einer Gitarristin und einem Perkussionist ein neues Live Ereignis: Manou Gallo & Woman Band! Knackige Funk-Grooves mit HipHop-Einsprengseln, Rockgitarren, Blues-Riffs und vor allem immer wieder die charismatischen Chöre, die an Zap Mama erinnern: Dieser Mix ist bis dato einzigartig progressiv in der afrikanischen Musik und zugleich…