Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 1921 bis 1930 von 3350.
Sessionleiter: Leonhard Heydecker Nach langer Absenz ist der Schlagzeuger Leonhard Heydecker wieder zurück in der „alten Heimat“. Nachdem er sein dreijähriges Studium am Music College abgeschlossen hat, vertieft er nun sein Können an der Hochschule für Musik in Nürnberg. Daher freut er sich besonders auf ein Wiedersehen mit alten Freunden und Bekannten. Mit im Gepäck ist das eine oder andere bekannte Gesicht, man darf also…
ska – rocksteady – reggae Film: Rocksteady – The Roots Of Reggae STRANGER COLE ist ein Pionier des Reggae auf Jamaika, ein ausdrucksvoller Sänger und Songwriter, der als Nachfahre einer Musikerfamilie seine Karriere begann, als noch nicht einmal der Ska-Rhythmus „erfunden“ war. So überraschte es nicht, dass die erste Aufnahme eines Reggaesongs aus seiner Feder floss: Mit dem Lied „Bangarang“ stürmte er 1968 die jamaikanischen…
Alois im Wunderland Wenn DIE BAYERISCHEN LÖWEN zu ihren Instrumenten greifen, bleibt das Publikum an ihren Schalltrichtern und Mündern kleben. Diese fünf jungen Herren sind nämlich keine schnöde Blaskapelle. Mit dem neuen Bühnenprogramm „Alois im Wunderland“ bringen sie das zusammen, was längst überfällig war: Mundstück, Mundart und Fünfgesang. Denn die Bayerischen Löwen stellen traditionellen Blechklängen sonore…
Modern Vocal Jazz Eine Schildkröte fährt Karussell, der Mond wird mit Papierstreifen verpackt, jemand findet sein Zuhause auf dem Grund des Ozeans und zwei Uhren beschließen zu heiraten: wundersame Geschichten zwischen Realität und Fantasie entfalten sich in der Musik der Zazous. Dem Jazz verschrieben bewegt sie sich in einer Landschaft zwischen Song, freien Fragmenten und dem Spiel mit Klang und Geräusch. Sie ist geordnet und…
Blues mit Funk und Black Rock Besetzungsänderung: James Blood Ulmer musste eine Änderung bei der Besetzung vornehmen: statt Mark Peterson + Calvin Weston hat er nun Warren Benbow an den Drums und Charlie Burnham an der Violine dabei! Das ist die originale Besetzung der legendären ODYSSEY Band mit der es 4 oder 5 CD-Releases gibt. JAMES BLOOD ULMER meldet sich mit der Reunion seiner, aus den 90er Jahren bekannten Odyssey-Band,…
The Intimate Tour Wie eine Perle schimmert Rebekka Bakken aus der hierzulande mittlerweile nicht mehr überschaubaren Zahl skandinavischer Sängerinnen hervor. Ein begeistertes Publikum und eine überschwängliche Presse (FAZ: "...bis in die Haarspitzen erotisch", Die Welt: "...unerhört gut", Süddeutsche Zeitung: "...eine Stimme, die einem die Sprache verschlägt") liegen ihr zu Füssen. Mit ihrer offenen Art, den selbstbewussten…
Stefanie Polster, Klaudia Salkovic, Martin Strasser und Arpad Vulkan Very Special Guest: Chris Boettcher In der Weihnachtszeit glitzert und glänzt es an jeder verschneiten Ecke. Die vielfältigen Eindrücke, Düfte und Farben auf den Märkten oder in den Häusern verzaubern die besondere Zeit im Jahr. Dieses Jahr präsentieren wir auf unserem traditionellen Jazzclub Weihnachtskonzert die wunderbar vielfältigen musikalischen Farben, die…
The Rhythm-Dance-Hip-Hop-Stomp-Fun-Bodypercussion-Drum-Project Die Idee ist eigentlich ganz einfach. Percussionmusik, lustig, groovig, anspruchsvoll und nicht immer so ganz leise. Der Name ist Programm. Teuflisch gut in rot und schwarz gewandet bringt die Band eine fulminante Drumshow auf die Bühne bzw. die Straße. Tradition trifft Neuzeit, da funkt es gewaltig! Hip Hop trifft auf Samba, und Stomp auf den Dschungel der Großstadt!…
Modern European Swing Max Von Mosch, welcher kürzlich sein Promotionsstudium am New England Conservatory in Boston beendet hat, versammelt mit seinem MAX VON MOSCH ORCHESTRA eine zehnköpfige Band, deren Zusammensetzung man als geradezu repräsentativ für den jungen deutschen Jazz bezeichnen kann. Bekannte Solisten wie der Berliner Saxofonist Christian Weidner oder der Kölner Trompeter Matthias Schriefl sind ebenso Teil des…
Mainstream, Vocal Jazz Vor gut einem Jahr hat sich dieses Quartett aus tschechischen und österreichischen MusikerInnen formiert und konnte sich in dieser kurzen Zeit in der europäischen Jazzszene einen Namen machen. Unter anderem überzeugte es sein Publikum auf verschiedenen Festivals und Konzerten wie dem Jazzfestival Policka in Tschechien, beim „Triest-Loves-Jazz“ Festival und bei Jazzveneto (Italien), in Kosice (Slowakei),…