Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 1911 bis 1920 von 3350.
Sessionleiter: Rolli Bohnes Der Regensburger Gitarrist und Komponist ROLLI BOHNES lädt spielfreudige Musiker und interessierte Zuhörer im Juni zur Session in den Lokschuppen. Bei seinen aktuellen Projekten TRIO TRIAD RIOT, EMILY‘S POETRY TRIO und Y-MAS kann man immer auf erfreuliche Überraschungen setzen und so wird auch die Sessioneröffnung einen spannenden und vergnüglichen Abend mit geschmackvollem Jazz einläuten. Rolli Bohnes…
Hammond Avantcore Trio Das STEAMBOAT SWITZERLAND aus Zürich stürmt, faucht, poltert, hämmert, ächzt, groovt und lebt! Die immer noch spannendste und spektakulärste mitteleuropäische Band auf dem Grenzgebiet zwischen Avantgarde und Hardcore: Energiegeladene, innovative Neue Musik, dargeboten in bester Live-Performance! „Hammond Avantcore Trio“ nennen die drei Schweizer ihr Ensemble. Auf Jazz-, Rock- und Neue Musik-Festivals in…
Funk, Pop und Soul Talents on Stage SOULMAID ist eine junge, spielfreudige Band aus Regensburg. Wenn die fünf Vollblutmusiker ihre Eigeninterpretationen von bekannten Songs aus den Bereichen Funk, Pop und Soul ihrem Publikum präsentieren, bleibt keine Hüfte statisch. Aus einer Mischung kreativer Interpretation und solidem musikalischem Handwerk entsteht der eigenständige Sound der Band. Sängerin Claudia Dechand besticht durch…
„Another Lifetime“ A Tribute To Tony Williams Blackman begann ihre Karriere als Straßenmusikerin in New York City. Sie studierte drei Semester am Berklee College of Music in Boston und war Schülerin von Alan Dawson. In den 1980er Jahren kehrte sie nach New York zurück, wo sie eine eigene Band leitete, unter anderem mit der Bassistin Kim Clarke. Bekannt wurde sie als Schlagzeugerin des Rocksängers Lenny Kravitz, mit dem sie von…
pIAF Mit Piafs „L’accordéoniste“ begann vor über 13 Jahren die Karriere des TRIO TRIKOLORE. Seither sind viele weitere Chansons der Sängerin ins Repertoire des Trios eingegangen. Anlässlich des 50. Todestags von Edith Piaf haben Eva Sixt, Rainer J. Hofmann und Sepp Frank ein Programm zusammengestellt, das sich ausschließlich der Ikone des Chansons widmet. Bekannte Klassiker wie „La vie en rose“, aber auch Abgelegenes wie „C‘est…
Una Voce – Un Mandulin – Una Chitarra Musica della Strada Die CANZONI NAPOLITANE kommen aus den Herzen der Menschen, finden ihren Ursprung in unerfüllten Sehnsüchten und Wünschen, in den alltäglichen großen und kleinen Problemen der Menschen. Der Klang des lyrischen Tenors und die sparsame Instrumentierung unterstreichen die Leichtigkeit und den manchmal ironischen Unterton, der in den Sprachbildern der Canzoni versteckt ist.…
plays Ed Partyka Das Jazzorchester Regensburg erweitert in diesem Jahr seinen Radius – musikalisch, künstlerisch, geografisch. Für das Herbstkonzert lädt es das Orchester seines Bandleaders, des Bassposaunisten und Professor für Jazztheorie, Ed Partyka, zu einem Gastspiel ins Weltkulturerbe ein. Eine Eigenheit des ED PARTYKA JAZZ ORCHESTRA (EPJO) ist die Fokussierung auf die Musik und Arrangements des Leaders, der alles selbst…
Der General Zum Auftakt der Jubiläumsveranstaltungen 30 JAHRE NEGERLÄNDER begleitet die Band Buster Keatons Stummfilm „Der General“ (USA 1926). In einem seiner schönsten Filme wird „der Mann, der niemals lachte“ mit einem wahren Hexenkessel sich überschlagender Ereignisse konfrontiert. DIE NEGERLÄNDER haben bereits 1987 einen kongenialen, in sich geschlossenen Soundtrack dazu geschaffen und unterstützen mit Witz und Originalität…
Sessionleiter: Andreas Sedlmeier ANDREAS SEDLMEIER ist studierter Musikwissenschaftler und Musikpädagoge. Neben seiner Tätigkeit als Dozent bei der Music Academy arbeitet er als Pianist bei ASQ, „Margot Gerlitz & Zimmer 4“, Mokkasinn und 45 Dynamite. Sedlmeier liebt alle Nuancen des Jazz und tritt mit einer unbändigen Spielfreude auf. Alle Musiker und Zuhörer sind herzlich eingeladen, einen schönen und klangvollen Abend…
Talents on Stage Die Bands BLUE NOTES, ALMOST HEART-CHOR und SOULMAID spielen im Rahmen des TALENTS ON STAGE Programms beim Jazzclub im Leeren Beutel eine gemeinsame, geniale Weihnachtsparty. Das wird zwar mit besinnlich nicht viel zu tun haben, aber da Weihnachten auch schon nichts mehr mit Weihnachten zu tun hat, ist das ja eigentlich egal!Wir würden uns über jeden freuen, ob jung oder alt, der mit uns feiert. Sie brauchen auch…