Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 1851 bis 1860 von 3350.
Brasil, Jazz & Bossa Nova Für eine Minitour haben sich zwei der herausragenden Stimmen Bayerns mit einem großartigen Sänger aus Rio de Janeiro zusammengefunden: LISA WAHLANDT, MARKUS ENGELSTÄDTER und LULA RIBEIRO. Während Lisa und Markus in Bayern sehr bekannt sind, kann man sich Lula Ribeiro als einen der Shootingstars der Popszene Rio de Janeiros vorstellen. Neben wenigen weiteren Konzerten werden die drei auch dem Jazzclub im…
Absolutely Gypsy Zwei Jahre sind vergangen, seit GISMO GRAF mit seinem Album „Absolutely Gypsy“ weit über die Grenzen der Gypsy Swing Gemeinde hinaus das Aufsehen vieler Musikbegeisterter erregte. Doch hat sich in dieser Zeit auch etwas verändert: Gismo hat sich abgewandt vom Image des Nachwuchs-Stars und ist auf bestem Wege, seinen festen Platz in der weltweiten Riege der Spitzen-Gitarristen einzunehmen. Begleitet wird er von…
Swing tanzen verboten Die Swing Jugend war eine oppositionelle Jugendkultur in vielen deutschen Großstädten während der NS-Diktatur. Ab Beginn des zweiten Weltkrieges 1939 wurden öffentliche Tanzveranstaltungen jedoch zunehmend untersagt. Swing tanzen galt als Ausdruck des Widerstandes und eines Lebensgefühls, das nicht die Unterwerfung unter ein totalitäres Regime, sondern die Individualität jedes Einzelnen verkörpert. Viele…
heavy, heavy Monster Sound ...gilt weltweit als eine der besten Live-Bands, die mit unerschöplicher Energie und Einfallsreichtum ihre Fans von Melbourne bis Memphis, von Tokio bis Toulouse begeistert. Die 12 Musiker blasen von der Bühne aus zum Sturm und versetzen damit das Publikum seit 16 Jahren auf mehr als 1.400 Konzerten in Ekstase. Und trotzdem bleibt für das Dutzend Musiker, die ihr Handwerk mit der Muttermilch aufgesogen…
Helmut Nieberle und Musiker der Berliner Philharmonie Bei BOLERO BERLIN geht es um die Ästhetik des Klangs, um Wagnis und Grenzgänge. Sie spielen nicht nur Duke Ellington oder Astor Piazzolla, sie spielen auch Ravel und Messiaen, nur eben: ganz anders als man es kennt. Bolero Berlin, das sind neben dem Bratschisten Martin Stegner der Pianist Raphael Haeger, Manfred Preis an Klarinetten und Saxofon, Esko Laine am Kontrabass und…
Lyrik, Jazz und Pop Die bekannte amerikanische Lyrikerin Emily Dickinson (1830-1886) galt in Deutschland bisher als Geheimtipp. Ihre zeitlosen Gedichte fesseln und begeistern durch unverwechselbaren sprachlichen Eigensinn und treffend dichten Ausdruck. Nur gefühlvoll gesungen und geschmackvoll begleitet kann Poesie noch schöner sein. Aus diesem Grund hat sich das Regensburger EMILY‘S POETRY TRIO einer musikalischen Umsetzung der…
Veranstaltung des Jazzclub Regensburg e.V. in Kooperation mit Theater Regensburg und Psychosozialer Aids–Beratungsstelle Oberpfalz Die Internationale AidsTanzGala hat sich zu einem Höhepunkt im Regensburger Veranstaltungskalender entwickelt und wird auch heuer wieder in der bewährten Zusammenarbeit von Theater Regensburg, Jazzclub Regensburg und der Aids-Beratungsstelle Oberpfalz des BRK durchgeführt. Yuki Mori, Künstlerischer…
Slam Poetry meets Big Band Jazz Als CHRISTIAN SOMMERER und THOMAS SPITZER im Frühjahr 2012 ein neues Veranstaltungsformat konzipierten, konnten sie nicht ahnen, welche Erfolge sie im Lauf der Entwicklung feiern würden. Bereits die Premiere in Regensburg war an allen Terminen ausverkauft, und auch eine separate Schülervorstellung sowie ein Konzert an der Kunsthochschule Graz wurde ein Erfolg. Das zugehörige Buch ‚bunt und kühl’…
Abhörsicher durch die Weihnachtszeit Nun sind wir endlich dort angekommen, wo wir ja nie hinwollten: Im Kühlschrank liegen längst nicht mehr Butter und Wurst, nein: Zwischen Eigelb und Eiweiß und damit in halbwegs sicherer magnetischer Abschirmung klemmen Eiphone und Eipäd, Berufene zerschießen angestammte Betriebssysteme ihrer Taschenspiele, um damit gewaltsam den Korken wieder in die Flasche der privaten Sphäre zu bekommen, mit…
Free Jazz Klassiker auf Winterreise Seit 1970 gibt es das SCHLIPPENBACH TRIO. Und jedes Jahr unternimmt es in der ersten Hälfte des Monats Dezember die „Winterreise“, die heuer auch über Regensburg führt. „Vordergründig als Free-Jazz-Trio bezeichnet, haben die drei Protagonisten längst zu einem eigenen Ausdruck in ihrer Improvisationsmusik gefunden. Stets präsentieren sich die drei Musiker auf hohem instrumentaltechnischem…