Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 1841 bis 1850 von 3350.
Sessionleiter: Juri Smirnov Der Wahloberpfälzer JURI SMIRNOV ist ein Eckpfeiler der Weidener Jazzszene. Immer wieder überrascht er mit neuen Projekten und setzt auch bei den Jamsessions Maßstäbe. Der aus Lettland stammende Mul-tiinstrumentalist war langjähriges Mitglied der Rundfunk Bigband Riga und bereichert seit fast zwei Jahr-zehnten die nordbayerische Musikszene. Alle Musiker und Zuhörer sind herzlich eingeladen, einen…
Poetry Meets Jazz Obwohl sich Poetry Slam-Texte vor allem durch ihre Rhythmik und Sprachmelodie auszeichnen wurde nie der Versuch gewagt, in einem abendfüllenden Programm die Brücke zur Jazzmusik zu schlagen. Poetry ohne Slam sozusagen, dafür aber mit Musik. Und so hat sich urban stories zum größten deutschsprachigen Poesie-Projekt des Jahres 2012 / 13 entwickelt. Mit über dreißig Mitwirkenden aus dem gesamten deutschsprachigen…
Poetry Meets Jazz Obwohl sich Poetry Slam-Texte vor allem durch ihre Rhythmik und Sprachmelodie auszeichnen wurde nie der Versuch gewagt, in einem abendfüllenden Programm die Brücke zur Jazzmusik zu schlagen. Poetry ohne Slam sozusagen, dafür aber mit Musik. Und so hat sich urban stories zum größten deutschsprachigen Poesie-Projekt des Jahres 2012 / 13 entwickelt. Mit über dreißig Mitwirkenden aus dem gesamten deutschsprachigen…
Jazz, Blues, Soul, Son Cubano SANTIAGO AUSERÓN hat viele Facetten. Der experimentierfreudige Grenzgänger ist eine der Schlüsselfiguren der spanischen Musikgeschichte der letzten 30 Jahre. Als Kopf der legendären Band Radio Futura prägte er wesentlich die Movida Madrileña, die kulturelle Gegenbewegung der 80er Jahre. Die Band gilt als Pionier des Latin-Rock. Anfang der 90er Jahre startete er unter dem Namen JUAN PERRO seine…
swingin` drums Das mitreißende Programm dieses Quartetts besteht einerseits aus Widmungen an die Superstars unter den Swing-Schlagzeugern wie Gene Krupa, Chick Webb, Cozy Cole und Buddy Rich, sowie aus unterschiedlichen Jazz-Perlen die PETE YORK in seinem langen, unglaublich vielfältigen Musikerleben kennengelernt hat. Die ungewöhnliche Besetzung ohne Bass hat ihr Vorbild in den Formationen von Gene Krupa und Buddy Rich, denen…
Mainstream Das Anders-Klingen ist Programm beim Lorenz Kellhuber Trio: Klangästhetik, Spontaneität und Kreativität lauten die Merkmale des Ensembles, das der Ausnahmepianist Kellhuber zusammen mit Arne Huber am Bass und Gabriel Hahn am Schlagzeug 2011 gegründet hat. 1990 in München geboren, gilt Lorenz Kellhuber als einer der besten Nachwuchsmusiker Deutschlands (Mittelbayerische Zeitung). Er spielt bereits im Alter von fünf…
Ostermontag Special Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren im Jazzclub und im letzten Jahr beim PALAZZO Festival kommt es nun zur langersehnten Neuauflage von A TRIBUTE TO PAUL SIMON mit LISA WAHLANDT und MARKUS ENGELSTÄDTER! Seit den 60er Jahren gilt PAUL SIMON als einer der weltweit interessantesten und herausragendsten Songwriter. Wohl am bekanntesten durch das legendäre Duo „Simon & Garfunkel“ und Songs wie „Bridge over…
DIESES KONZERT MÜSSEN WIR BEDAUERLICHERWEISE AUF DEN 7.4.2013 VERLEGEN! DIESES KONZERT MÜSSEN WIR BEDAUERLICHERWEISE AUF DEN 7.4.2013 VERLEGEN! LINK ZU MOOVE & GROOVE AM 7.4.2013 Die Idee ist eigentlich ganz einfach. Percussionmusik, lustig, groovig, anspruchsvoll und nicht immer so ganz leise. Der Name ist Programm. Teuflisch gut in rot und schwarz gewandet bringt die Band eine fulminante Drumshow auf die Bühne bzw. die Straße.…
Posting Joe: Zawinul Klassiker akustisch, atemberaubend, anders Dass das RADIO.STRING.QUARTET.VIENNA (r.s.q.v), das seit seiner Gründung 2003 die Definition des Genres Streichquartett genial erweitert hat, sich auf seinem fünften Album „Posting Joe“ nun (man möchte fast sagen: endlich) mit dem größten Wiener Jazz-Genius Joe Zawinul beschäftigt, hat eine ebenso lange Vorgeschichte wie die Band selbst. „Nicht nur Zawinul lag uns…
Klaviertrio Bei den ECHO JAZZ Awards 2012 wurde das TINGVALL TRIO sowohl mit dem Kritikerpreis „Bestes Ensemble, national“ als auch mit dem Publikumspreis „Live-Act des Jahres“ ausgezeichnet. Mit ihrem Konzept aus starken Melodien, packenden Grooves und einer Natürlichkeit und Authentizität, kontinuierlich in der Ensemblearbeit zusammenwachsend, gelang es dem Trio, die ungestümen Anfänge konstruktiv in einen unverwechselbaren…