Gesucht nach "Leerer beutel".
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 278.
Fado Sie singt Fado, sie ist blind und sie war jahrelang als Straßensängerin in Lissabon unterwegs. Rosa Francelina Dias Martins oder Dona Rosa, wie sie sich nennt, verlor als Kind nach einer Meningitis ihr Augenlicht. Seit rund zwei Jahrzehnten ist sie mit ihren eigenwilligen Fadoliedern ein fester Bestandteil der europäischen Weltmusikszene und mit Konzerten weltweit unterwegs. In ihrem aktuellen Konzertprogramm „Ich schließe…
jungspunde mit langer musikalischer erfahrung: prädikat hörenswert! Martin Auer – tp | Florian Trübsbach – sax Jan Eschke – p | Andreas Kurz – b | Bastian Jütte – dr Jung, energisch, experimentierfreudig und hochgradig talentiert: Das, von dem Trompete spielenden Bandleader Martin Auer, zusammengestellte Quintett kann in seiner noch recht jungen Historie bereits auf bemerkenswerte Erfolge verweisen. Vor allem aber ist es das…
- Die Volvo Big Band - Greetings from New York Oliver Leicht, Florian Trübsbach, Lutz Häfner, Herwig Gradischnig, Susanne Heitmann – sax Tobias Weidinger, Stephan Zimmermann, Jörg Engels, Martin Auer – tr Felix Fromm, Johannes Lauer, Johannes Herrlich, Christian Sommerer – trb Christian Elsässer – p Henning Sieverts – b Jean-Paul Höchstädter – dr Prof. Edward A. Partyka – Musikalische Leitung Christian Sommerer – Gesamtleitung &…
Jazz aus Polen - in Zusammenarbeit mit Graz e.V. „Mozg“ (das Gehirn), „der kreativste Ort“ aus Polen. Ecstasy Project ist in diesem angesagten Club in Bydgoszcz quasi zu Hause. Jazz, der vom europäischen ECM-Sound beeinflusst wird. Rafal Gorzyki bildet nicht nur die Grundlage der Band mit seinen Drums, er ist auch Bandleader und bringt seit 1998 den Jazz in Polen mit „Ecstasy Project“ in neue Gefilde. Inspiriert von Jack…
In Kooperation mit dem Drumweekend 2025 Bertram Engel gilt als einer der bekanntesten und wichtigsten Schlagzeuger Deutschlands. Er spielt seit Jahrzehnten in den Bands von Udo Lindenberg und Peter Maffay, produzierte einiger ihrer Alben und schrieb so manchen Song für beide Künstler. Über die enge Zusammenarbeit sagt er: „Im Prinzip führe ich seit 48 Jahren zwei parallele Langzeitehen. Der Wechsel zwischen Udo’s Panikorchester…
Der Weisheit letzter Schluss: go-vid 23! Liebes Tagebuch, liebe Angehörige, der Cosmos und die Götter haben uns allen gewaltig in die Suppe gespuckt. Was man hört, hätte der Cosmos vor kurzem damit aufgehört, die Götter indes machen munter weiter. Die Ratlosigkeit darob kennt keine Grenzen, alle probieren was anderes aus, nix hilft wirklich. Die Prediger der Letzten Tage wechseln sich ab mit den Ignoranten, ein Laien-Theater,…
Eine explosive Xmas-Extravaganza mit Elegance, Coolness, Swing & Groove. Willkommen zum traditionellen Weihnachtskonzert im Jazzclub Regensburg: Tiki, Rockabilly und Swing Extravaganza is in the House. Das Sleigh Ride Orchestra lässt bereits zum vierten Mal den Weihnachtsschlitten über dem Kamin im Leeren Beutel anhalten und feiert mit musikalischen Leckerbissen unter dem „brennenden“ Weihnachtsbaum. Groovin´ and Rockin´ around…
Eine explosive Xmas-Extravaganza mit Elegance, Coolness, Swing & Groove. Willkommen zum traditionellen Weihnachtskonzert im Jazzclub Regensburg. Tiki, Rockabilly und Swing Extravaganza is in the House. Das Sleigh Ride Orchestra lässt bereits zum vierten Mal den Weihnachtsschlitten über dem Kamin im Leeren Beutel anhalten und feiert mit musikalischen Leckerbissen unter dem „brennenden“ Weihnachtsbaum. Groovin´ and Rockin´ around…
Ostermontag Special Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren im Jazzclub und im letzten Jahr beim PALAZZO Festival kommt es nun zur langersehnten Neuauflage von A TRIBUTE TO PAUL SIMON mit LISA WAHLANDT und MARKUS ENGELSTÄDTER! Seit den 60er Jahren gilt PAUL SIMON als einer der weltweit interessantesten und herausragendsten Songwriter. Wohl am bekanntesten durch das legendäre Duo „Simon & Garfunkel“ und Songs wie „Bridge over…
Bop and Beyond Im Dezember 2009 fand die Intialzündung des Trios KAGERER/PETROCCA/GOTTWALD, bei der Vernissage der Ausstellung „Andreas Feininger – New York In The Forties“ in der Städt. Galerie Leerer Beutel, statt. H ELMUT KAGERER, der mit Musikern wie Jimmy Cobb, Clark Terry, Red Holloway, Peter Bernstein und Sam Rivers spielte, ist einer der interessantesten Gitarristen der europäischen Jazzszene. Nach Studien an der Jazz…