Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 1781 bis 1790 von 3350.
Von Elektronika, Jazz, Krautrock, Klassik bis hin zu Weltmusik Die Brüder Andi und Hannes Teichmann sind im Doppelpack als DJs, Livemusiker und Kulturaktivisten über Stadt und Kontinentsgrenzen hinaus bekannt. Sie spielen ihre elektronischen Live-Sets immernoch gänzlich ohne Computer, bilden mit dem Zitherspieler und Komponisten Leopold Hurt das Trio Teichmann Hurt, initiieren mit dem Goethe Institut interkulturelle Projekte, wie…
Il Purgatorio CD–präsentation Who, the hell, is JOHNNY LA MARAMA, hieß es beim Debütalbum der gleichnamigen Band 2006. Jetzt fragt man sich: Where, the hell, is he? Wohin kommt wohl der Unhold? Genau! In die Hölle. Oder mindestens ins Fegefeuer. Völlig logisch also, dass KALLE KALIMA, CHRIS DAHLGREN und ERIC SCHAEFER ihren fiktiven Desperado nach „Fire!“ und „Bicycle Revolution“ nun ins „Il Purgatorio“ schicken. Johnny La Marama…
The Unsung Weill Was passiert, wenn Ungesungenes hörbar gemacht werden soll? Unsung Weill, das Ungesungene, ist das Motto eines Programmes, mit dem die „Lyrikerin des deutschen Jazz“ (Die ZEIT) für uns hörbar macht, was bisher ungehört geblieben ist. JULIA HÜLSMANN, die seit 2008 mit ihrem Trio bei ECM unter Vertrag ist, kehrt in eingespielter Formation mit MARC MUELLBAUER und HEINRICH KÖBBERLING für uns diejenigen Facetten…
New Sounds Meet Urban Design Mit einer neuen Reihe startet der Jazzclub Regensburg in den Sommer: In den Räumlichkeiten des dänischen Designmöbelherstellers BoConcept in der Schwarze-Bären-Straße 8 werden unter dem Motto „New Sounds Meet Urban Design“ ganz spezielle Konzerte veranstaltet. Den Anfang macht das TRIO ELF mit seinem einzigen Regensburg-Besuch in diesem Jahr: Walter Lang, Sven Faller und Gerwin Eisenhauer gehören zu…
Kunst, Musik, Film und Kulinarik 14 Uhr – 16 Uhr Konzertsaal, EG links Alex Bolland: Karl Valentin trifft Bavarian Giants siehe unten 15 Uhr Restaurant Leerer Beutel Duo Standfest 16 Uhr Städtische Galerie, 2. OG Duo Standfest 17 Uhr Städtische Galerie, 1. OG rechts Inge Faes 18 Uhr Städtische Galerie, 2. OG links Juri Smirnow Trio 19 Uhr Städtische Galerie, 2. OG rechts Verlosung Hausrätsel: Meyer 19 Uhr Filmgalerie, 1. OG links…
Kunst, Musik, Film und Kulinarik ca. 18 Uhr Filmgalerie, 1. OG links Ein Blick hinter die Kulissen: Kino einst und jetzt mit Stefan Brendel ca. 18.30 – 20 Uhr Konzertsaal Grammophon Orchester ca. 18.30 Uhr Städtische Galerie, 2. OG Axel Prasuhn – Trio 19 Uhr Filmgalerie, 1. OG links „La Deutsche Vita“, 19.30 Uhr Städtische Galerie,1. OG Christian Röhrl: MBN!!! (Mehr braucht´s net) ab 19.30 Uhr Treppenfoyer, 3. OG Martin Hofer…
Kunst, Musik, Film und Kulinarik ca. 18 Uhr Filmgalerie, 1. OG links Ein Blick hinter die Kulissen: Kino einst und jetzt mit Stefan Brendel ca. 18.30 Konzertsaal, EG links Swing Tanzen Verboten: Big Band des Music College Regensburg 19 Uhr Filmgalerie, 1. OG links „La Deutsche Vita“, ca. 19.30 Uhr Städtische Galerie, 1. OG rechts Gerd Burger liest aus Ludwig Bemelmans „Die Blaue Donau“ ca. 19.30 Uhr Treppenfoyer, 3. OG Sedlmaier…
Flamenco, Rumba und spanischer Pop Spanische Fusionslegende KIKO VENENO eröffnet cinEScultura 2014. „Kiko Veneno hat in Spanien eine entscheidende Rolle für die Annäherung des Flamencos an Pop, Rock & Blues gespielt. Sein Lied „Volando voy“, eine der weltbekanntesten Rumbas, war Teil seines Beitrags zur Platte „La leyenda del tiempo“, jenem Meilenstein von Camarón de la Isla, der 1979 die Wende vom klassischem zum progressivem…
MODERN CREATIVE MUSIC CHRIS GALL und ANDREAS DOMBERT gehören zur Riege deutscher Jazzmusiker, die der Blick über Genregrenzen hinaus vereint. Seit Jahren machen sie durch erfolgreiche Veröffentlichungen auf renommierten Labels auf sich aufmerksam, national und international. Für ihr neues gemeinsames Projekt haben sie ihre unterschiedlichen Erfahrungen gebündelt. Anleihen aus dem Independent-Rock, klassische Elemente und Minimal…
Pulsierende Rhythmik mit Technik-Groove Nach ihrem Erstlingswerk „IMAGO - A Modern Suite“ legt die Formation um den „Musician on the Drums“ und musikalischen Grenzgänger WALTER BITTNER mit EXYL ihre zweite CD vor. Exil ist ein Ort, der sich auf keiner Landkarte findet. Wer aber im Exil lebt, muss an einem konkreten Ort Asyl erhalten. Das programmatische Konzept der CD denkt beide Pole zusammen und wendet sich damit auf…