Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 1671 bis 1680 von 3350.
Night of Jazzguitars, Cafe Rio und voice & strings Der Abend startet ab 19 Uhr mit den zwei gefeierten Lokalmatadoren von voice & strings : Der Regensburger Gitarren-Virtuose Hans „Yankee“ Meier und die begnadete Sängerin Steffi Denk präsentieren dabei Gitarre & Gesang in Perfektion. Dann wird Helmut Nieberle s neue Formation Café Rio für südamerikanisch-swingende Klänge sorgen. Die Verschmelzung europäische Kaffeehausmusik mit…
„50/50“ - Das neue Programm Die Isle of Swing Bigband wird 50% Jazz und 50% Funk auf die Bühne des Jazzclub Regensburg zaubern. Zusammen sind das 100% mitreißender Bigband Sound. Bestehend aus einer erfrischenden Mischung von jungen und junggebliebenen Musikern aus dem ostbayerischen Raum hat sich die Formation in der Region einen sehr guten Ruf erspielt. Ihr authentischer Sound kann sich nach vielen Jahren Banderfahrung am…
Modern Creative Music Nach ihrem Debut-Album „Sud“ und dem „Jazzthing Next-Genera-tion“-Album „Nucleus“ zeigt REBECCA TRESCHER mit ihrem aktuellen ENSEMBLE 11 unmissverständlich, dass sie zu den interessantesten Stimmen im jungen Jazz zählt. Ihre elaborierten Kompositionen weisen eine bestechende Balance zwischen musikalischem Abenteuer und elegantem Wohlklang auf und nutzen geschickt die persönlichen Stärken der beteiligten…
Ein spannungsreicher Doppelabend Passo Avanti – Delikatessen „Bach hätte seine Freude an Ihnen gehabt, davon sind wir überzeugt.“ (BR Klassik) Das Quartett Passo Avanti begeistert durch eine einmalige Symbiose von Klassik und Jazz. Die vier hochvirtuosen Musiker sind in beiden Stilrichtungen beheimatet und bewegen sich mühelos zwischen Interpretation und Improvisation, zwischen zart und ungestüm. Das feurige Swingen einer…
Himmlischer Jazz, Pop & Chanson aus Wolke 8 Die Berlinerin, seit Mitte der 90er-Jahre eine unüberhörbare Kraft, ist bisher meistens als Jazzsängerin identifiziert worden. Doch mit ihrem aktuellem Programm „Wolke 8“ zeigt Lisa Bassenge ihre musikalische Vielseitigkeit. Sie bringt sehr eigenständig Jazz, Pop, Soul und Chanson unter einem Hut. Ein „gewaltiger Sprung" (Stern), für den sie nicht nur bravouröse Kritiken, sondern auch…
Sessionleiter: Andreas Dombert ANDREAS DOMBERT ist einer der vielseitigsten und umtriebigsten Jazz-Musiker seiner Generation. Mit seinem Projekt „Dombert´s Urban Jazz“ lotet der Gitarrist die Grenzen des Genres aus, indem er analoge Instrumente, Elektronik und Videokunst vereint. Die CD „16/8“ war laut „Süddeutscher Zeitung“ im Jahr 2013 „eines der spannendsten Alben des Jahres“. Von 2002 bis 2004 war er Mitglied des…
Soul, Funk, Jazz „BooBoo`s Soulshack“ - das steht für mitreißenden Soul, treibende Beats, packende Funknummern und traumhaften Jazz. Das 2010 gegründete Quintett des Regensburger Jazz-Sängers, Saxofonisten und Flötisten Axel „BooBoo“ Prasuhn hat sich voll dem Souljazz verschrieben und ein spannendes Repertoire aus wenigen Klassikern und vielen lange nicht mehr gehörten und zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Songs…
Accordeon Jazz OTTO LECHNER verleiht dem Akkordeon ein völlig neues Image. Lechner ist für seine experimentellen, unvergleichlichen und manchmal verrückten Kompositionen bekannt. Ein leidenschaftlicher Musiker, der mit seinem Instrument lebt. Er spielte mit zahlreichen Musikern, gründete mehrere Bands und übte auf die zeitgenössische Akkordeon-Musik einen bedeutenden Einfluss aus. Sein bekanntestes Projekt ist die internationale…
Queen of Folk Noir Man soll ja bekanntlich aufhören, wenn es am schönsten ist. Mit Tok Tok Tok hat die Soul-Diva TOKUNBO alles erreicht, was sich eine erfolgreiche Band wünschen kann, von der Welttournee bis fünffacher Auszeichnung mit dem German-Jazz-Award. In diesem Abschied liegt vor allem Veränderung - persönlich wie musikalisch. Auf ‚Queendom Come‘ hat sich TOKUNBO eine neue Klangwelt erschaffen, eine Mixtur aus dunklen…
100 Jahre Frank Sinatra Mit den Originalarrangements im Gepäck und einer 20-köpfigen Bigband unter der Leitung von Uli Forster zelebrieren wir diesen Abend ganz im Stil des „Rat Pack“ der 60er-Jahre. Frank Sinatra wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Wie kaum ein anderer hat „The Voice“ den amerikanischen Traum verkörpert, vom italienischen Einwanderer-Sohn aus Hoboken, NJ, zum größten Entertainer weltweit. Ihm zu Ehren…