Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 1641 bis 1650 von 3350.
VERANSTALTUNG DES JAZZCLUB REGENSBURG E.V. IN KOOPERATION MIT DEM THEATER REGENSBURG UND DER PSYCHOSOZIALEN AIDS-BERATUNGSSTELLE OBERPFALZ DES BRK Zum 14. Mal werden nationale und internationale Gäste der Tanzsaison mit der AIDSTANZGALA ein Glanzlicht aufsetzen. Die Künstler treten ohne Gage auf, Regensburger Firmen und Privatpersonen fördern die Gala durch Geld- und Sachspenden. Der Erlös des Abends wird an die jeweiligen…
swing, Dixie Seit 40 Jahren sind die Regensburger KAISERJAZZER eine feste Größe der lokalen Dixieland- und Swingszene. Nun treffen sie sich wahrscheinlich ein letztes Mal um ihres im Frühjahr verstorbenen Bandleaders JÜRGEN KAISER zu gedenken und ihn zu würdigen. Die Dixieland-Jazzband KAISERJAZZER wurde 1973 gegründet. Sie zählt zu den ältesten noch aktiven deutschen Jazzformationen mit unzähligen Auftritten in den alten und…
Funkjazz Organ Explosion hat das Instrumentarium der 70er Jahre aus Omas Keller geholt, um diese Lieblinge mit Zuckerbrot und Peitsche zu behandeln. Das Trio verwandelt den Klang der alten Kameraden zu einem explosiv-frechen Sound. Melodien für Millionen mit dem Sexappeal des Funk, der Kreativität des Jazz, dem Sound des Blues und der Krassheit des Punk. Das Trio verwandelt den Klang der alten Kameraden zu einem explosiv-freshen…
Lisa Wahlandt + Band feat. Gerwin Eisenhauer Lisa Wahlandt und Gerwin Eisenhauer haben sich vor ziemlich genau 25 Jahren kennengelernt. Seit dieser Zeit arbeiteten sie in den unterschiedlichsten Formationen immer wieder zusammen. Stilistisch führte sie der Weg von Pop und Jazz über Chansons bis zur elektronischen Musik. So darf man sich auch nicht wundern, wenn bei ihrem Auftritt ein alter Marlene Dietrich-Schlager neben einer…
Familienkonzert kleine Helden „Die Geschichte vom Jazzkäppi“ ist ein originelles Musikmärchen mit federleichtem Swing und poetischer Bodenhaftung. Bestens geeignet für Achtjährige und ältere Kinder, die ihren Eltern etwas Gutes tun und sie mit ins Konzert nehmen wollen. Von der Geschichte sei nur soviel verraten, dass der kleine Max beim strengen Professor Fermati Geige lernt und seine Schwester Mirabella Klarinette. Durch ein…
mit dem Leo betzl trio, dem Landes Jazz Ensemble und einer Session 19 UHR // Leo Betzl Trio Dass Modern Jazz viele Facetten haben kann, zeigt das LBT (Leo Betzl Trio): Mit hauptsächlich Eigenkompositionen, aber auch modernen Arrangements von Jazz Standards, besticht das Trio sowohl durch eine Mischung aus modernen, sphärischen – teils impressionistischen Klängen, als auch durch tighten Groove und filigranen Swing – und versteht…
Bossa-Choro-Mambo-Tango HELMUT NIEBERLE lädt zu einer Kreuzfahrt durch die lateinamerikanische Musik ein. Im Bossa-, Choro-, Mambo- und Tangorhythmus wird der Kontinent bereist von „Tico Tico“ über „El Choclo“ bis zum „Mambo Inn“. Dabei führt er mit seiner siebensaitigen Gitarre in verschiedenen Besetzungen vom Solo bis zum Septett die hochkarätigst besetzte Band mit VIVIANE DE FARIAS, PAULO MORELLO, NORBERT GABLA, FRANZI…
briso do mar – Samba, Bossanova & pure Lebensfreude LISA WAHLANDT, „eine der faszinierendsten Jazzstimmen Europas“ (Welt am Sonntag) und MULO FRANCEL, Multi-Instrumentalist bei Quadro Nuevo, entführen uns mit ihrer kongenialen „fabulous Bossa Nova Band“ mit Sambas und Bossanovas in ein imaginäres Sehnsuchtsland, wo alles anders ist – sinnlich, südlich, mal federleicht swingend und groovend, mal mit der typischen Tristeza der…
Gegenwertiger Mensch - 5 STATIONEN Raumgreifende Installation & Tanzperformance von Thea Sosani Thea Sosani zeigt radikale und schonungslose Bilder, führt den Zuschauer mit ihrem Stück an die Abgründe der menschlichen Psyche. Durch dramatische Szenen und mit einer ordentlichen Portion Humor gelingt es ihr, der oft sehr ernsten Thematik jegliche Schwere zu nehmen. Das Publikum schaut nicht nur zu, sondern begleitet die Darsteller…
Gegenwertiger Mensch - 5 STATIONEN Raumgreifende Installation & Tanzperformance von Thea Sosani Thea Sosani zeigt radikale und schonungslose Bilder, führt den Zuschauer mit ihrem Stück an die Abgründe der menschlichen Psyche. Durch dramatische Szenen und mit einer ordentlichen Portion Humor gelingt es ihr, der oft sehr ernsten Thematik jegliche Schwere zu nehmen. Das Publikum schaut nicht nur zu, sondern begleitet die Darsteller…