Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 1631 bis 1640 von 3350.
Vocal Jazz Die dänische Jazzsängerin MALENE MORTENSEN hat schon mit so illustren Musikern wie Chris Potter, Mike Stern, Christian Sands und Niels-Henning Ørsted Pedersen gearbeitet. Malene verkörpert all das, was Jazz ausmacht: das Streben nach Freiheit, Improvisation und einem exquisiten Geschmack mit einer Sensibilität zu kultivieren, die Gospel, Soul und R&B erschließt, um darin neue Möglichkeiten finden. Ihre warme Stimme ist…
Fado Sie singt Fado, sie ist blind und sie war jahrelang als Straßensängerin in Lissabon unterwegs. Rosa Francelina Dias Martins oder Dona Rosa, wie sie sich nennt, verlor als Kind nach einer Meningitis ihr Augenlicht. Seit rund zwei Jahrzehnten ist sie mit ihren eigenwilligen Fadoliedern ein fester Bestandteil der europäischen Weltmusikszene und mit Konzerten weltweit unterwegs. In ihrem aktuellen Konzertprogramm „Ich schließe…
Pure LE BANG BANG ziehen ihren Songs den unnötigen Ballast vom Leib, bis es zwischen den Noten knistert. Seit nunmehr sechs Jahren wagen sich Stefanie Boltz und Sven Faller ausschließlich mit Stimme und Kontrabass bewaffnet auf Konzertbühnen jeder Größe. Ein musikalischer Drahtseilakt, bei dem jede Nuance zählt und dem Ganzen eine unerwartete Richtung geben kann. Um die Intimität ihrer Live-Konzerte einzufangen, haben Boltz und…
Weltmusik Die Band PORTRAIT IN RHYTHM verschmilzt südindische Musiktradition mit allem, was die lange Geschichte des Jazz zu bieten hat. Die Musiker bedienen sich bei musikalischen Elementen verschiedener Kontinente und Stilistiken und lassen diese eindrucksvoll miteinander verschmelzen. Ungerade Metren bilden ein Fundament für eine „Melodie“, gesprochen in der indischen, jahrtausende alten Rhythmussprache Konnakol. Die…
Drum’n’Bass, Dubstep, Dancehall und Weltmusik ANALOGUE BIRDS nutzen Elemente aus Jazz, Rock, World und Breakbeats. Das Didgeridoo setzt durch die perkussive und rhythmische Spielweise überraschende musikalische Akzente. Pulsierendes Schlagzeug und simultan zum Didgeridoo gespieltes Keyboard erzeugen treibende Rhythmen, runde Subbässe und sperrige Effektflächen. Die arabische Kurzhalslaute Oud und ein effektlastiger Gitarrensound…
Jazz, Rock und Experimentelles Magnus Öström gilt als einer der wichtigsten europäischen Schlagzeuger. Am bekanntesten dürfte der aus Stockholm stammende Musiker durch die langlährige Zusammenarbeit mit Esbjörn Svensson und dem gleichnamigen Esbjörn Svensson Trio (e.s.t.) sein, mit dem er über 15 Jahre bis zu Svenssons tragischen Tod im Jahr 2008 weltweit unterwegs war. e.s.t. gilt bis heute als eine der erfolgreichsten…
Scratching the Silence Jazzduo der Extraklasse DIETER KÖHNLEIN und UWE KROPINSKI verbindet eine lange Musiker-Freundschaft: Die beiden lernten sich 1987 kennen, haben seitdem mehrere CDs zusammen aufgenommen und etliche Konzerte gegeben. Nun haben sie sich wieder ins Studio begeben und herausgekommen ist ihr neues Werk „Scratching the Silence“. Es ist eine musikalische Perle, ein kleines großes Meisterwerk, ein absoluter…
Die letzten ihrer Art Der britische Autor Douglas Adams verfasste in „Die letzten ihrer Art“ vergnüglich - nachdenkliche Reportagen über bedrohte Tierarten der Erde. Nun wandeln die Tatort-Kommissarin Adele Neuhauser und die Band „Edi Nulz“ auf den Spuren des britischen Kultautors. Die Schauspielerin liest, das KammerPunkJazz-Trio „Edi Nulz“, bekannt für seinen unbekümmerten Umgang mit Stilen, vertont den skurril-humorvollen…
Heart & Soul Tour JESSY MARTENS explodiert auf der Bühne wie eine Naturgewalt und haucht schon im nächsten Moment eine ergreifende Ballade ins Mikrophon. Die Möglichkeiten ihrer „Stimme zum Niederknien“ (rocktimes) scheinen unbegrenzt: Mal röhrt sie wie nach einer durchzechten Nacht, mal singt sie mit klarer Stimme einfach „geradeaus“. Kurz darauf swingt sie sexy durch den Song, um dann mit emotionaler Hingabe mitten ins Herz zu…
Stellare Traumrecherchen Draugelates und Voigts werden ohne Netz und doppelten Boden zwischen zarter Poesie und durchgeknallter Verstiegenheit, Stille und dichter Komplexität, anarchischem Humor und tiefer Ernsthaftigkeit balancieren. Die Stimmkünstlerin und Komponistin Anka Draugelates singt in diversen Ensembles. Zudem ist die Kulturförderpreisträgerin der Stadt Regensburg in internationalen Produktionen für Tanz, Theater und…