Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 1581 bis 1590 von 3350.
Swing im Degginger Im Paris der 20er und 30er schufen ein weltbekannter belgischer Zigeunergitarrist und sein kongenialer Partner, ein französischer Jazzgeiger, eine tief romantische, ebenso träumerische wie impulsive Jazzströmung, deren Musik bis heute fortbesteht. Und wer könnte einem Abend jener Art widerstehen, der wie seit beinahe hundert Jahren all die Dinge birgt, die scheinbar untrennbar mit dieser malerischen Musik…
Chansons, Swing und Pop Mit der Münchner Pianistin Andrea Hermenau und der Passauer Bassistin Christiane Öttl werden bestehende Lieder komplett runderneuert und eigene Lieder erdacht. Mit herausragendem dreistimmigen Gesang, hervorragenden Arrangements und höchster Musikalität schaffen es die Künstlerinnen ihre Leichtigkeit und Echtheit zu erhalten. Von Ballade und Bossa über Chanson und Swing bis Funk und Pop, gespielt wird, was…
Charmant mit Wiener Schmäh Lässig, charmant und kurzweilig moderieren sie mit viel Wiener Schmäh durch den Abend: hier eine selbstironisch augenzwinkernde Anekdote zur Entstehung eines Liedes, dort eine illustre Geschichte von der letzten Tour. Leidenschaftlich spielen sie sich durch das weite Spektrum der Weltmusik, streifen die Klassik, mäandern durch den Pop, musikalisch dabei immer virtuos und auf höchstem Niveau. Cobario…
Eine fantastische Swing, Rockabilly, Soul'n Grass Extravaganza. Let Christmas shine! Es ist wieder soweit, das SRO serviert einen Swing, Rockabilly, Pop and Bluegrass Cocktail im weihnachtlich geschmückten Jazzclub. Alle Jahre wieder ein Mix aus den besten Weihnachtsklassikern und neuen und selten gehörten Christmas-Songjuwelen. Alles dargeboten im Sleigh Ride Sound und mit originellen und witzigen Arrangements. Auch dieses Jahr…
Flying Home For Christmas „Alle Jahre wieder” könnte man schon fast sagen. Auch in diesem Jahr wird es im Jazzclub im Leeren Beutel in Regensburg kurz vor Weihnachten wieder ein swingendes und höchst unterhaltsames Vorweihnachts-Special geben. Die Ausnahme-Sängerin und - laut des unvergesslichen Max Greger - „schärfste Stimme Bayerns“ wird mit Ihren „Flexible Friends“ wie gewohnt gleichsam virtuos und unterhaltsam ein…
Soul, Blues & Jazz Mal wird die aus dem ostafrikanischen Malawi stammende Sängerin Malia als die pure Verkörperung des coolen Neo-Souljazz, dann wieder als Erneuerin der Sangestradition der großen Jazz-Diven wie Billie Holiday oder Nina Simone genannt, aber auch als Musikerin, die traditionelle afrikanische Klänge neu belebt. Die Kosmopolitin bewegt sich mit Leichtigkeit in den Genres Soul, Blues und Jazz. Mit ihrem Debutalbum…
Jazz, Soul und Pop Den Titel für ihr aktuelles Album hat Stephanie Lottermoser genau richtig gewählt: „This Time“. Denn dieses Mal, so viel ist gewiss, steht dem ganz großen internationalen Durchbruch nichts mehr im Wege. Alles richtig gemacht: Herausragende Kompositionen, packende Beats, einfühlsame Texte, einen grandiosen Produzenten an Bord, ebenfalls vorzügliche Begleitmusiker. „Hier atmet der Sound von Paris und New York…
So Far Das Martin Auer Quintett spielt seit mehr als 20 Jahren zusammen. Eine lange Zeit, in der sie Höhen wie Tiefen erlebt, Krisen überwunden, Trends und Strömungen getrotzt und konsequent ihre eigene Musik gemacht haben. Das hat die Fünf enorm zusammengeschweißt. Die jugendliche Frische und Dynamik, die sie beim Musizieren an den Tag legen, kombiniert mit einer relaxten Routine und einer wohldosierten Portion Coolness – das…
A Tribute to Oscar Peterson Zum Auftakt der neuen Jazzkonzertreihe präsentiert Helmut Nieberle drei hochkarätige Jazzpianisten: Thilo Wagner, Bernhard Pichl und Hans Huber. Überflüssig zu sagen, dass ein jeder dieser drei Tastenvirtuosen mit namhaften Musikern gespielt und durch die Welt der Konzerte, Clubs und Festivals getourt ist. In der Tradition des legendären Jazzpianisten Oscar Peterson stehen ebenfalls alle drei, doch…
MADEMOISELLE MANOUCHE & HER SWINGING REINHARDTS wollen die musikalische Klangwelt des Gipsy-Jazz der 30er und 40er Jahre wieder zum Leben erwecken. Ihre Musik ist somit stark von Django Reinhardt beeinflusst, doch sie wildern auf unkonventionelle und einzigartige Weise auch in den Musikrichtungen Blues, Bossa (und sogar mal Pop); ferner in allem, was die legendären Goldenen 20er Jahre so hergeben. Zuhörer kommen nicht umhin, sich…