Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 1561 bis 1570 von 3350.
Vocal Jazz • Modern Creative Music Stucky, die Meisterin im Brechen von Traditionen und im Zusammenbringen von Menschen und Musik hat wieder einen Coup gelandet: Wie immer geht es um ihr Leben, jetzt um ihren Vater, der zu Lebzeiten ein Metzger war. Als „Metzgete“ sieht sie denn auch ihr neues Projekt. Im vergangenen Sommer als „Papito“ an verschiedenen Festivals im In- und Ausland aufgeführt hat Erika Stucky ihre musikalische…
A Myriad of Musical Dimensions Miteinander vertraut, kommunizieren sie als alte Freunde in spannenden Dialogen unter dem Motto „A Myriad of Musical Dimensions“. Die ungewöhnliche Duo-Kombination ermöglicht den Musikern die gewohnten Rollen ihrer Instrumente aufzugeben und sich in einem ständigen Wechsel auszutauschen. So verwandelt sich das Klavier vom melodischen, harmonischen Spiel in ein Rhythmusinstrument und übernimmt die…
Beatles Baroque – Beatles-Songs arrangiert für Barockorchester Wenn er nicht gerade an seinen leicht kuriosen, aber wunderschönen Beatles-Arrangements sitzt, ist der Cembalist ERIC MILNES ein hochangesehener Musiker der amerikanischen und kanadischen Szene der Alten Musik. Er hat drei CDs seiner Beatles-Arrangements beim kanadischen CD-Label ATMA veröffentlicht und damit großes Aufsehen erregt. Nun kann sich das Publikum im…
Diskothek Maria Elend Kurios-krude Geschichten über das Leben, den Tod und alles, was dazwischen liegt, sind die Spezialität von Dreiviertelblut – und natürlich, sie musikalisch und poetisch zu beflügeln. Auf ihrem dritten Album Diskothek Maria Elend klingt all das in manchen Songs sogar umwerfend tanzbar. Das einstige Duo aus Komponist Gerd Baumann und Texter Sebastian Horn ist zu einer siebenköpfigen Band angewachsen, und der…
Grammy-nominiertes charismatisches Quintett mit Flamenco-, Pop- und Weltmusik Vier Frauen aus vier verschiedenen Städten Spaniens finden mit ihren verschiedenen Künstlerpersönlichkeiten zu diesem einzigartigen Quartett zusammen: Die Sängerin Bego Salazar, die Gitarristinnen Marta Robles und Alicia Grillo und die Violinistin Roser Loscos sind nicht nur charismatische Musikerinnen, sondern komponieren und arrangieren ihre Themen…
Bolandi Trio & Michael Straube Das BOLANDI TRIO aus München ist bekannt für Pop, Electro oder Hip Hop im edlen Jazzgewand – aber auch für farbenreiche kompositorische Ausflüge in den moderaten Modern Jazz! Auf jeden Fall freuen wir uns, wenn der weit gereiste und bekannte Posaunist Hans Heiner Bettinger zusammen mit drei faszinierenden Musikern des Bolandi Trios bei der Session im Mai die Leadband im Leeren Beutel stellt. Alle…
mit den Electric Panthers Alle zwei Monate verwandeln die Electric Panthers das Degginger in einen Blues Club im Chicago Stil. Mit ihrem electric-funky-blues versetzen die fünf Regensburger Musiker das Publikum regelmäßig in Euphorie und lassen den Funk-Train durchs Degginger rollen. Hinzu kommen gelegentlich Gastmusiker und immer dreht zwischen den Sets ein DJ seine Teller. George Johnson – voc, g Mike Stieglmeier – g Hieronymus…
Modern Jazz Juri Smirnovs TriBop wurde durch den jungen hochtalentierten Vibraphonisten Ivan Ivanchenko zu ViBop. Perkussive und dabei überaus harmonisch interessante Motive ergänzen nun den Multiinstrumentalisten und alterfahrenen Jazzer aus Riga Juri Smirnov. Wir hören ihn wieder an Tenorsaxophon, Sopransaxophon, Querflöte und Akkordeon. Dabei überzeugen seine Kompositionen neben den neu interpretierten Jazz-Standards und man…
Flamenco Jazz • CinEScultura 2019 Jorge Pardo gilt als einer der einflussreichsten spanischen Musiker des Flamenco Jazz der Gegenwart. Als erster Flötist begleitete er Flamenco-Legenden wie Paco de Lucía und Camarón de la Isla. Musikalisch geprägt vom Madrid der 70 Jahre liegen seine Wurzeln im Jazz als Ausdrucksmittel für Freiheit. Gegen Ende dieser Zeit entsteht eine enge Verbindung zum Großmeister der Flamenco-Gitarre Paco de…
Von Gypsyswing bis Bossa Nova Der junge Augsburger Violinist SANDRO ROY und seine Band stellen mit „Where I come From“ ihr Debütalbum vor, das sich zu zwei Dritteln dem Jazz und zu einem Drittel Roys klassischer, kammermusikalischer Seite widmet. Zum überwiegenden Teil widmen sich die Musiker dabei vor allem der Verschmelzung von europäischem Gipsy-Swing und amerikanischem Jazz, aber auch einem breiten Stilspektrum von…