Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 1531 bis 1540 von 3350.
Vocal Jazz Lässiger Swing, leichtfüßiger Latin und gefühlsvolle Jazzballaden – das Quintett um die Regensburger Sängerin Franziska Eberl präsentiert melodiöse Eigenkompositionen mit überraschenden Wendungen, ihre liebsten Swing- und Latinstandards im eigenen Arrangement sowie unbekanntere Songjuwelen, die es neu zu entdecken gilt. Bereits seit einigen Jahren steht Franziska Eberl mit diversen Jazzformationen auf der Bühne. Die…
„Der Rosenkavalier und andere Pülcher“ Der Zufall schreibt die schönen Geschichten. Albert Wieder, Thomas Gansch und Leonhard Paul begannen irgendwann damit, am Ende jeder Mnozil Brass Show eine Zugabe zu spielen. Auf jeder Tour eine Neue. Ins Blaue hinein, sehr spontan und nicht bis kaum geprobt, stellte man sich auf die Bühne und tat das, worum es beim Musizieren geht – kommunizieren. So entwickelte sich im Laufe des letzten…
Das russische Gipsy-Starensemble Was haben so unterschiedliche Musiker wie der altehrwürdige Geigen-Zar Yehudi Menuhin und der Gitarrist Ronnie Wood von den einst als Böse-Jungs-Band inszenierten Rolling Stones gemeinsam? Oder auch der österreichische Meister-Illusionist André Heller? Sie alle arbeiteten schon einmal zusammen mit: Loyko. Loyko, das ist ein russisches Gypsy-Ensemble, das in seiner gegenwärtigen Aufstellung als…
Jazz, Rock, World und Breakbeats Seit 2004 präsentieren die Musiker der Analogue Birds bei Auftritten in ganz Europa außergewöhnliche Klänge und fette Beats auf höchstem Niveau. Die Band nutzt Elemente von Jazz, Rock, World und Breakbeats ohne mit abgestandenen Klischees zu langweilen. Im musikalischen Mittelpunkt steht das Didgeridoo, Instrument der australischen Ureinwohner, das hier durch rhythmische Spielweise überraschende…
Fusion, Jazz, Funk, Latin BRAZZOOKA – ein satter Bläsersound, und eine Rhythmussektion, die es versteht, so richtig zu grooven und deren Musik somit direkt in die Beine geht. Die neun Musiker aus dem Raum Regensburg verbinden die Musikstile Jazz, Funk und Latin auf ihre eigene Art und Weise und kleiden dabei bekannte Jazzstandards in ein neues Gewand. Sie begeistern das Publikum durch musikalisches Know-how und unter anderem auch…
Jubiläumskonzert Regensburg’s Jazz Export No.1 kommt zum Feiern des 15. Bandjubiläums nach Hause in die heiligen Hallen des Theaters am Bismarckplatz. Nach Tourneen im letzten Jahr durch Australien, Brasilien, USA, Guatemala, Mexico und durch ganz Europa freut sich das TRIO ELF, den 15. Geburtstag mit Freunden und Geburtshelfern dort zu feiern, wo die Band zum ersten Mal zusammenspielte: In Regensburg. Mit dabei: Die Münchner…
Unknown Navigation Improvising Meets Instant Composing Improvisation ist eine Haltung, erfordert Know How, lebt von Erfahrung. OM sind durchdrungen davon. Nach ihrer beispiellosen Karriere von 1972-1982 steht die Kultband seit 2006 wieder auf der Bühne. Heute nutzen OM die Improvisation als Instrument. Sie haben eine neue Spieltechnik entwickelt, mit der sie die Unmittelbarkeit dieses Instruments schärfen, ohne die Dramaturgie…
Groove On Strings Ein groovendes Streichtrio und eine Ente. Wie soll das klingen? Nach Jazz? Rock? Pop? Folklore? Ein Mix von alledem? Sollte man sich nicht besser auf eine Sache festlegen? Zum Glück hat DuckTapeTicket eine Ente dabei. Die ermöglicht mit ihrem verspielten und gleichzeitig klaren Naturell alle Freiheiten der Welt. Das bedeutet konkret: DuckTapeTicket sucht sich aus den verschiedensten musikalischen Winkeln seine…
Modern Jazz Spannend in der Instrumentierung setzt sich der Sound des jungen Trios aus Bassklarinette und Sopransaxophon, Schlagzeug und anderen Klangspielereien sowie Hammondorgel, Rhodes und Piano zusammen. „They’re singing your praises while stealing your phrases.“ - Charles Mingus Ihr erstes Programm widmen sie der Musik von Charles Mingus und Thelonious Sphere Monk, die hörbar macht, wie zeitlos Jazz ist. Inspiriert durch…
Konzertlesung Der gewagte Vergleich eines Journalisten, dass Sven Faller das deutsche Pendant zu Ron Carter sei, hinkt durchaus nicht. Kaum ein anderer deutscher Bassist hat ein stilistisch so breites Feld an namhaften Künstlern auf der Bühne und im Aufnahmestudio begleitet, darunter Jazzgrößen wie Philip Catherine, Larry Coryell oder Chico Freeman, aber auch Konstantin Wecker, Georg Ringsgwandl, Pippo Pollina oder Arlo Guthrie.…