Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 1501 bis 1510 von 3350.
Julia von Miller ist ein einzigartiger Glücksfall in Deutschland. Ihre musikalische Vielseitigkeit in Jazz, Swing, Soul und Chanson, ihre umwerfende Präsenz und ihre Lebendigkeit sind legendär. Natürlichkeit, Eleganz und eine erfrischend unkonventionelle Art sich auszudrücken verbinden sich auf der Bühne zu einem Feuerwerk aus Temperament und gutem Stil. Und auf einmal entsteht ein bezaubernder Funkenflug aus guter Laune,…
Modern Jazz Die Musik des Milan Svoboda Quartetts basiert auf den Stilen der 60-er und 70-er Jahre des letzten Jahrhunderts und ist beeinflusst von Rock, Folklore und zeitgenössischer klassischer Musik. Svoboda bindet seine Kompositionen in längere Suiten ein und stellt damit den Raum für die kreativen Improvisationen seiner Mitmusiker zur Verfügung. Das Milan Svoboda Quartet tourte sehr erfolgreich durch Europa, die USA, Mexiko…
Modern Creative Music Internationale Tourneen mit stilistisch weit gefächerten Gruppen wie Bürger and the Prettyboys (Improvised Rock Big Band), Leroy Jones (New Orleans Jazz), Diknu Schneeberger (Gypsy Jazz), Schein (Wir sind der Funk), Sean Noonan (NY ProgRock PunkJazz) und Wanda Jackson (Let's have a party) zeigen die Bandbreite der Musiker der Jazzpiraten. Während des Musikstudiums in München entwickelten sich Rene Haderer am…
Orgel Jazz Die 1964 in München geborene Barbara Dennerlein gehört zum Kreis der wenigen deutschen Künstler mit internationaler Reputation. Ihr Ruf begründet sich auf brillanten eigenen Kompositionen und perfekter, virtuoser Spieltechnik mit der sie außergewöhnliche Klangcollagen kreiert. Sie versteht es einzigartig ihr Lieblingsinstrument, die Hammond B 3- Orgel - aber auch die klassische Kirchenorgel - in den Kontext…
THE NEUROSCIENCE OF MUSIC“ Modern Creative Jazz "Kalnein ist ein Meister der griffigen Kadenzen, feinstes Ohrwurmpotential sprüht aus seiner Feder. KAHIBA garantiert Spannung pur, Arrangements pur zum tiefen Eintauchen in einen Klangkosmos" -‐ schrieb das österreichische CONCERTO Magazin über Ihre letzte CD "The Sixth Sense" und Michael Scheiner sekundierte anläßlich eines ihrer Live Konzerte: "…ein Feuerwerk an Ideen,…
Love Letters Vocal Jazz „In einer verstaubten Schachtel auf dem Dachboden taucht ein Bündel vergilbter Briefe auf. Es sind Liebesbriefe, geschrieben über einen Zeitraum von zehn Jahren. Sie stammen von einem Mann, den ich nie kennenlernen durfte, an eine Frau, die ich in den letzten Jahren eines entbehrungsreichen aber auch erfüllten Lebens antraf. Wer war sie eigentlich? Und was durchlebte der Mann, der ihr nahezu täglich in…
Bayerisch-böhmischer Mordsbohei Die Poetry-Slam-Legende und „Deutschlands lustigster Tscheche“ Jaromir Konecny und der leidenschaftliche Musikperformer Stefan Straubinger bei ihrer gemeinsamen Show: Urkomische Geschichten und heiße Musik. Schon seit Jahren treten Jaromir Konecny und Stefan Straubinger bei ihrem traditionellen Tschechenabend in Münchner Kult-Club Substanz auf. Die Mischung aus lustigen Geschichten von Konecny und…
Piano Trio Triotonic ist es gelungen, der klassischen Triobesetzung mit Klavier, Kontrabass und Schlagzeug einen innovativen Neuanstrich zu verpassen. Die bewährte Konstellation dieser Instrumente dient den drei Musikern als Klangbasis für eine sehr persönliche und emotionale Musiksprache. Mit ihren Kompositionen haben sie sich innerhalb kürzester Zeit zu einer festen Größe in der österreichischen Musikszene entwickelt. Triotonic…
Sessionleiter: Brazzooka Die Rhythmussection der Regensburger Band BRAZZOOKA bildet das Rückgrat dieser Session. Die erfahrenen Musiker verstehen es bekannte (und nicht ganz so bekannte) Stücke der Jazz- Funk- und Latinwelt neu zu interpretieren und über die Genregrenzen hinweg in erfrischende Variationen zu verwandeln! Wer sich bei groovigem Jazz, Funk und Soul ala Tower of Power, Incognito, Nils Landgren wohlfühlt, ist herzlich…
Modern Jazz Zwei Jahre nach der Veröffentlichung seines hochgelobten ENJA-Debuts „Natural Perception“ (ENJA Records, 2015) kehrt Tobias Meinhart jetzt mit dem tiefgründigen und eindringlichen Album „Silent Dreamer“ zurück. In Zusammenhang mit der Veröffentlichung im September bringt Tobias seine Band für eine Release Tour über den Atlantik. 2016 wurde Tobias für einen ECHO nominiert und das New Yorker Jazz Magazin zeichnete…