Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 1481 bis 1490 von 3350.
Teilnahmebedingungen Gewinnspiel Jazzweekend 1. Zeitraum Das Gewinnspiel „Jazz up your life“ startet am 18.07.2019 um 11:30 Uhr. Teilnahmeschluss ist der 31.07.2019, 23:00 Uhr. 2. Veranstalter Veranstalter des Gewinnspiels ist der Jazzclub Regensburg e.V., Bertoldstraße 9 in 93047 Regensburg (im Folgenden: „Jazzclub Regensburg e.V.“) 3. Gewinne Es werden nachfolgende Gewinne verlost: Es gibt vier Hauptgewinne. Jeder Gewinner…
Bildergalerien 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003
Seit nunmehr über 30 Jahren bereichert der Jazzclub Regensburg e.V. das Kulturleben in Regensburg. Der Club ist im historischen Gebäude des Kulturzentrums „Leerer Beutel“ (Regensburg, Bertoldstraße 9) zuhause. Insgesamt brachten die Regensburger Jazz-Enthusiasten über 2.000 Acts – von Newcomern bis zu internationalen Stars - auf die Jazzclub-Bühne. Nun wurde dieses außerordentliche Engagement mit dem Bundespreis „Applaus“…
9. Februar: Jazz und mehr Die Subtilen: Mit Musik von Joe Henderson, Anja Lechner, Baden Powell, Denis Gäbel und anderen. Moderation und Auswahl: Roland Spiegel 22. März 2019: Das Jazzkonzert Slow Groove mit und ohne Neon Light: Das deutsch-amerikanische Quartett des Saxophonisten Denis Gäbel im Jazzclub Regensburg. Mit Clarence Penn, Schlagzeug, Reuben Rogers, Bass, Sebastian Sternal, Klavier, und Denis Gäbel, Tenorsaxophon.…
Nils Wülker ist in den letzten fünfzehn Jahren zu einem der erfolgreichsten Jazztrompeter und Komponisten in Europa avanciert. In seinen Kompositionen vereint er die rhythmischen und harmonischen Finessen des Jazz mit dem melodiösen und groovebetontem Spiel von Funk, Rock und Pop. Kraftvoll, dynamisch, beeindruckend frisch: Erleben Sie dieses hochkarätige Jazzkonzert im exklusiven Ambiente des Erich Sennebogen-Museums,…
Sessionleiter: Brazzooka Die Rhythmussektion der Regensburger Band BRAZZOOKA bildet das Rückgrat dieser Session. Die erfahrenen Musiker verstehen es bekannte (und nicht ganz so bekannte) Stücke der Jazz- Funk- und Latinwelt neu zu interpretieren und über die Genregrenzen hinweg in erfrischende Variationen zu verwandeln! Wer sich bei groovigem Jazz, Funk und Soul ala Tower of Power, Incognito, Nils Landgren wohlfühlt, ist herzlich…
Hot Jazz Die DIZZY BIRDS sind eine traditionelle Jazzband, die von sechs jungen internationalen Musikern in Berlin gegründet wurde. Obwohl die musikalischen Hintergründe der Bandmitglieder sehr unterschiedlich sind, vereint alle Bandmitglieder die Faszination an der ältesten Form der Jazzmusik, welche sich Anfang des letzten Jahrhunderts in New Orleans entwickelte. Begonnen hat die Band mit Straßenmusik sowie Underground-Partys…
Diamonds From Dust Bei den Live-Konzerten der beiden Musiker verfällt die Bluesgemeinde stets in Andacht und Begeisterung. Für Brandl und Schmitt ist ihre Blues-Kunst Lebensinhalt, das Spiel Ausdruck ihrer Existenz. Auf der Bühne zeigen sich die beiden als radikale Individualisten, ihre Musik passt sich keinem Zeitgeschmack an, braucht kein Elektronik-Arsenal. Keine Spur von chart–trächtiger Stromlinie, stattdessen schön-schräge…
Mitglied werden Als Mitglied des Jazzclubs erhaltet Ihr vergünstigten Zutritt zu über 60 Konzerten des Jazzclubs pro Jahr, sowie zu Kooperations-Konzerten anderer Veranstalter. Und Ihr unterstützt unsere Arbeit als wichtiger Kulturvermittler in der Region! Mitgliedschaft Art der Mitgliedschaft als natürliche Person (Mindestjahresbeitrag: 75,- Euro) als 'Lebensgemeinschaft (LG)' (Mindestjahresbeitrag: 120,- Euro) juristische…
Wiener Melange Wenn Cobario zu ihrem Programm „Wiener Melange!“ einladen, dann liegt schon der herrliche Sound von zwei Gitarren im Zusammenspiel mit Geigenklängen in der Luft! Das mehrfach ausgezeichnete Wiener Instrumentaltrio präsentiert mit charmantem Wiener Schmäh eine exquisite Mischung edler Weltmusikperlen. Eine genussvolle Reise vom Wiener Kaffeehaus über Osteuropa, Asien, Südamerika und wieder zurück. Einfach die Augen…