Gesucht nach "Leerer+beutel".
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 278.
Vitale Veteranen des Dixie Besetzung: Vilmos Halmos (piano) | Jeno Nagy (banjo) | Tibor Czakó (drum) | Zsolt Kelemen (bass) | Iván Nagy (posaune) | Béla Zoltán (trompete) | Sándor Benkó (klarinette) Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: Seit Anno 1957, also seit knapp einem halben Jahrhundert, gehört die Benkó Dixieland Band zu den wichtigsten und agilsten Triebfedern im Genre. Mehr noch: Die Band um den großartigen…
mit Bernhard Müllers und Hubert Zaindl und Bands Vor 3 Jahren hat die Regensburger Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik (HfkM) den bundesweit einzigen Masterstudiengang „Neue geistliche Musik“ eingeführt. Studenten dieses Studiengangs werden dabei in 4 Semestern mit Produktions- und Kompositionsmethoden aus Jazz, Worldmusic, Pop und elektronischer Musik unterrichtet, ebenso beschäftigen sie sich ausgiebig…
multi-influenced-reggae Reginald Yancy – voc Manfred Baierl – sax Ralf Franke – g Thomas Rauch – b Ulli Knod – dr In diesem Monat lässt Adventure Babylon im Leeren Beutel die Sonne aufgehen. Die fünfköpfige Band aus Regensburg bestreitet diesmal den Blue Sunday. Ihren Stil beschreiben sie selbst als „ Multi-Influenced-Reggae“. Dies ist auch kein Wunder, denn jedes Mitglied bringt viel an musikalischer Erfahrung und kulturellen…
feat. Lisa Wahlandt, Steffi Denk, Klaudia Salkovich und Anne Schnell Lisa Wahlandt, Steffi Denk, Anne Schnell, Klaudia Salkovich – voc Martin Jungmayer – sax Rüdiger Eisenhauer – g Bernd Meyer – p Uli Zrenner-Wolkenstein – b Gerwin Eisenhauer – dr Auch in diesem Jahr, wie alle Jahre wieder, kommen vier weibliche Aushängeschilder der Regensburger Jazzgilde auf einem weißen Schlitten in den Leeren Beutel geflogen, um eine…
„ICH WEISS NICHT, ZU WEM ICH GEHÖRE“ Für nicht wenige war Marlene Dietrich Deutschlands einziger Weltstar. Nun ja, die spröde Blonde mit den endlos langen Beinen drehte jedenfalls mit Hollywood-Helden wie John Wayne, Cary Grant und Gary Cooper. Doch neben der glamourösen Diva lebte Marlene Dietrich auch ein sehr privates, intimes, zurück gezogenes und nachdenkliches Leben. Diese Facetten ihrer Biografie kamen prächtig in einem…
modern jazz auf höchstem Niveau Modern Jazz – mit Gütesiegel. Das Ensemble um den 1968 in Tettnang geborenen Saxophonisten, Komponisten und Bandleader Stephan-Max Wirth gehört zur Zeit zu den besten Adressen des Genres. Dafür stehen zum einen die großartigen Kompositionen des ehemaligen Sidemans von Peter Herbolzheimer und Lee Konitz (nachzuhören auf bereits sechs CD-Veröffentlichungen), zum anderen das Line-Up von Weltformat:…
15 Jahre Jojo Effect | NuJazz, Latin, Pop und Bossa Die Band feiert 2024 ihr 15jähriges Bestehen mit einem Konzert im Leeren Beutel! Locker flockige Latino-Rhythmen, schwelgerisch üppige Chill-Out-Beats und weich groovender NuJazz sorgen sofort für gute Laune. Musikalisch getragen durch die einzigartige JoJo Effect Band werden von der Regensburger Sängerin Anne Schnell Geschichten erzählt, die aus dem Leben gegriffen, authentisch…
swinging great american christmas songs Lisa Wahlandt – voc Steffi Denk – voc Klaudia Salkovich – voc Anne Schell – voc Bernd Meyer – p Rüdiger Eisenhauer – g Uli Zrenner-Wolkenstein – b Martin Jungmeyer – sax Gerwin Eisenhauer – dr Pünktlich zum Nikolausabend kommen vier weibliche Aushängeschilder der Regensburger Jazzgilde auf einem weißen Schlitten in den Leeren Beutel geflogen, um eine vorweihnachtliche Christmas-Jazz Party…
ungewöhnliche weltmusik von elementarer kraft Rupert Stamm – vib, marimba Johannes Gunkel – db Jochen Krämer – dr, perc Die Musik der Formation Zabriskie Point um den Kölner Vibraphonisten Rupert Stamm muss man einfach gehört haben, denn diese vielschichtigen und raffinierten Klänge sind so fantastisch, dass sie kaum in Worte zu fassen sind: Das Fachmagazin Jazzdimensions sprach vor einem Jahr von der „eigenwilligen Verschmelzung…
mc cartney, lennon & co mal anders Hans Meier – git Christoph Hörmann – sax Georg Rüschemeyer – cb Uwe Hitschfel – dr Überambitionierte Kompositionen und verkopfte Arrangements sind nicht die Sache des Yankee Meier. Wenn der Dozent des Regensburger „Music Colleges“ – übrigens schon zum zweiten Mal in diesem Monat (siehe 3. Oktober) – für den Jazzclub seine Gitarre auspackt, muss der Funke ohne Umwege überspringen. Yankee Meiers…