Datum: | Mittwoch, 31. Okt. 2018 um 20:00 Uhr | |
Veranstaltungsort: | Jazzclub im Leeren Beutel | |
Veranstalter: | Jazzclub Regensburg e.V. | |
Besetzung: | TOKUNBO – voc & guit Lars Cölln – guitar Christian Flohr – bass Matthias Meusel – drums Emma McClune – violin |
Abendkasse | 22.00 € |
Vorverkauf | 21.00 € |
Ermäßigung | 20.00 € |
Schüler/Studenten | 15.00 € |
Mitglieder | 15.00 € |
Mit Tok Tok Tok hatte Soul-Diva TOKUNBO alles erreicht, was sich eine erfolgreiche Band wünschen kann: von der Welttournee mit Gastspiel im Opernhaus Tel Aviv bis zur fünffachen Auszeichnung mit dem German-Jazz-Award.
Doch Stillstand existiert im Wortschatz der Ausnahmekünstlerin nicht, sie erfindet sich neu. Seit ihrem Debüt als Solo-Künstlerin zelebriert sie die Liaison ihrer außergewöhnlichen Stimme mit fragilen Gitarrenklängen und fantasievollen Arrangements. So wurde TOKUNBO einmal mehr zum Liebling der Feuilletons und Kritiker.
Mit 'The Swan', dem Nachfolger ihres hochgelobten Solo-Debüts 'Queendom Come' hat sie nun ein atmosphärisch dichtes, liebevoll instrumentiertes Zweitwerk geschaffen, das ihrer dunkelschönen Stilmixtur zwischen zeitgemäßem Jazz-Pop und zauberhafter Songwriter-Melancholie treu bleibt, der sie selbst den trefflichen Namen 'folk noir' gegeben hat. Sie erhält für das Album prompt eine Künstlerförderung der Initiative Musik. Presse und Kulturradio überschlagen sich mit Lob.
Die Magie der Vollblutmusikerin entfaltet sich vollends auf der Bühne. Hier entspinnt sie eine geheimnisvolle Welt mit Songs, die auf eine Reise zwischen Abschied und Heimkehr entführen. Dabei atmet jeder Takt und jede Textzeile die Intensität der erlebten Emotionen in außergewöhnlicher Tiefe. So mancher Ton flirrt durch die Nacht, dazu ihre sinnliche Stimme, mal hauchzart und dann wieder erdig-dunkel. Die Dynamik und Raffinesse mit der TOKUNBO und ihre Band interagieren, erreicht eine seltene Qualität.
In der Reduktion der Arrangements leben die musikalischen Feinheiten umso mehr auf, zudem sind TOKUNBO und ihre Band absolute Klangperfektionisten. Nicht von ungefähr kommt der Ruf, ihre Konzerte seien von einem verblüffend audiophilen Sound geprägt. Die Klasse eines Konzertabends mit TOKUNBO und Band erschließt sich in der Reife, die sich in jedem noch so kleinen Detail spiegelt: Handgemacht und akribisch perfektioniert sind die vielschichtigen Songs auf ihre emotionale Essenz reduziert. So schafft jeder Ton eine unheimliche Inensität – im Raum liegt dann diese außergewöhnliche Verbindung, die TOKUNBO zu ihrem Publikum aufzubauen vermag.
Eingehüllt in dieses Klanggewand lebt es in besonderem Maße auf: Dieses magische Timbre, dunkel aber doch glasklar und voll poetischer Melodie.