Datum: | Dienstag, 19. Apr. 2005 um 20:30 Uhr | |
Veranstaltungsort: | Kunstforum Ostdeutsche Galerie | |
Veranstalter: | hear east - jazzandmore |
unfertiges aus dem kühlschrank
Alexander Schubert – alles
Sinebags Musik ist im weitesten Sinne in der experimentellen Elektronik anzuordnen. Sie zeichnet sich durch
einen warmen, analogen Klang mit meist nicht zum Tanzen konzipierter, aufgelöster Rhythmik aus. Folglich
handelt es sich um Stücke zum Zuhören und Interpretieren aber auch zum Spaß haben und lachen. Eine typische
Liedstruktur wird in vielen Fällen aufgegeben. Sinebag führt akustische (Gitarren, Klavier, Sprache, Geräusche,
...) und synthetische Elemente zusammen. Im Konzert findet somit eine Kombination aus live gespielten
und kompositorisch erstellten Passagen statt. Ein zentrales Element stellt das Einbeziehen von Geräuschen dar.
Längere Geräuschkulissen, aber auch im Alltag anzutreffende Klänge werden gesampelt und als rhythmisches
oder auch klangliches Element genutzt. Die Nutzung von Geräuschen und Alltagsklängen bedeutet sowohl ein klangliches als auch ein kompositorisches
Stilmittel. Die Abfolge und der fließende Bewegungsablauf bilden somit freie Muster, die sich an natürlichen, in unser Umgebung
auftretenden Klangfolgen orientieren. Zugrunde gelegt wird in diesen Abschnitten also ein gefühlter und kein metrisch gebundener Takt. Ein
surrender Kühlschrank mit unregelmäßig vibrierenden, auf den Abwasch wartenden Gläsern obenauf stellt somit ein Vorbild für Komposition dar.
Trotz alledem geht Melodik nicht verloren, sondern bewegt sich vorwiegend im Harmonischen. Eines von Sinebags Grundmotiven ist die freie
Rhythmik. Das zweite Element, das sich auch durch Sinebags aktuelle LP zieht, ist die Einflechtung von Naturgeräuschen und in seiner Wohnung
aufgenommen Klängen — wiederum als Aspekt des natürlichen, intuitiv stattfindenden Pulses. In den filigranen Klangwelten Sinebags wird kaum
etwas ausformuliert, vieles bleibt im Unbestimmten, wird nur angedeutet. Durch diese Offenheit und den Charakter des Unfertigen schafft Sinebag
ganz eigenwillige, atmosphärische Landschaften, die etwas mit Pop, Poesie, Freejazz für das 21. Jahrhundert und mit der Postmoderne zu
tun haben. Sinebag lebt unter bürgerlichem Namen als Alexander Schubert in Leizpig.